NEWS | AUCTIONS | SERVICE | ABOUT US 

 AUCTIONS

  Information

  Explanations

  Terms and Conditions

  Newsletter


  CATALOG

  DWA Live Auction 51


  LIVE BIDDING

  Explanations



  CUSTOMER AREA

  Login

  Free registration


  PREVIOUS AUCTIONS

  DWA Live Auction 50

  DWA Live Auction 49

  DWA Live Auction 48

  DWA Live Auction 47

  DWA Live Auction 46

  DWA Live Auction 45

  DWA Live Auction 44

  DWA Live Auction 43

  DWA Live Auction 42

  DWA Live Auction 41

  DWA Live Auction 40

  DWA Live Auction 39

  DWA Live Auction 38

  DWA Live Auction 37

  DWA Live Auction 36

  DWA Live Auction 35

  DWA Live Auction 34

  DWA Live Auction 33

  DWA Live Auction 32

  DWA Live Auction 31

  DWA Live Auction 30

  DWA Live Auction 29

  DWA Live Auction 28

  DWA Live Auction 27

  DWA Live Auction 26

  DWA Live Auction 25

  DWA Live Auction 24

  DWA Live Auction 23

  DWA Live Auction 22

  DWA Live Auction 21

  DWA Live Auction 20

  DWA Live Auction 19

  DWA Live Auction 18

  DWA Live Auction 17

  DWA Live Auction 16

  DWA Live Auction 15

  DWA Live Auction 14

  DWA Live Auction 13

  DWA Live Auction 12

  DWA Live Auction 11

  DWA Live Auction 10

  DWA Live Auction 9

  DWA Live Auction 8

  DWA Live Auction 7

  DWA Live Auction 6

  DWA Live Auction 5

  DWA Live Auction 4

  DWA Live Auction 3

  DWA Live Auction 2

  DWA Live Auction 1

Lot details  

Here you find the details to this lot.
You have more options if you are registered.




 Previous lotBackNext lot 
Lot:274 (Deutschland)
Title:Gewerkschaft Freie Vogel und Unverhofft
Details:5 % Schuldv. 200 Mark Juni 1909 (Auflage 5000, R 8).
Starting
price:
80,00 EUR
Issuing-
date:
01.06.1909
Issuing-
place:
Hoerde bei Dortmund
Picture:Gewerkschaft Freie Vogel und Unverhofft
Number:5840
Info:Angelegt wurde die Zeche im Dortmunder Stadtteil Schüren bereits im 18. Jh. Mit Gründung der Gewerkschaft 1841 fand regelmäßiger Abbau von Steinkohle statt, womit das Bergwerk eine der ältesten Tiefbauzechen im Ruhrbergbau ist. Bis 1899 wurde außerdem auch Eisenstein abgebaut und ebenso wie die Steinkohle anfangs größtenteils mit Pferdefuhrwerken zur nahe gelegenen Hermannshütte transportiert. Erst um 1885 wurde das Bergwerk an die Hörder Kohlenbahn und damit das Netz der Bergisch-Märkischen Eisenbahn angeschlossen. Der ab 1852 abgeteufte neue Schacht (Schacht 1) wird 1874 der tiefste Schacht des Ruhrgebietes. 1891 wurde zusätzlich noch eine Brikettfabrik in Betrieb genommen. Die höchste Förderleistung erzielte die Zeche (zuletzt eine Schachtanlage mit drei Schächten) 1914, als über 1500 Beschäftigte fast 400.000 t Kohle förderten. 1912 Übergang der Kuxenmehrheit auf die Gewerkschaft Lothringen in Gerthe (später: Bergbau-AG Lothringen), 1923 mit dieser verschmolzen. 1925 wurde die Zeche stillgelegt.
Specials:Die Anleihe von 1 Mio. Mark vermittelte die Münsterische Bank, Filiale der Osnabrücker Bank. Schöne Umrahmung, Originalunterschriften, viele Überstempelungen.
Availability:Doppelblatt, innen Anleihebedingungen. (R 8)
Condition:VF+
Sold:unsold
 Previous lotBackNext lot 

All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can
happen that we have taken the image from our archive. The number of each
piece to be sold of during the auction can vary from the picture.

 

Share Spotlight:
Sauerstoffwerk AG
Sauerstoffwerk AG
Show Share
Show Auction

Next auctions:
June, 6 2025:
31st General meeting AG für Historische Wertpapiere
June, 7 2025:
XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor
July, 3 2025:
51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
October, 4 2025:
128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere
November, 6 2025:
52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH

Latest News:
May, 23 2025:
51th DWA Live-Auction is online right now!
May, 9 2025:
Tomorrow: Esi's Timed Auction
May, 5 2025:
Esi's Timed Auction
April, 10 2025:
Esi's Timed Auction is online right now!
April, 4 2025:
50th DWA LIVE Auction – results are online now

© 2025 Deutsche Wertpapierauktionen GmbH - All rights reserved - Imprint | Data protection - T: +49 (0)5331 / 9755 21 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@deutsche-wertpapierauktionen.de