| Lot: | 912 (Varia) | | Title: | Aus alten Schriften der Portland-Cement-Fabrik Dyckerhoff & Söhne | | Details: | Buch zur 75 jährigen Wiederkehr des Gründungstages (1864), herausgegeben von der Firma Dyckerhoff Portland-Zementwerke AG, zusammengestellt und bearbeitet von Dr. Hermann Pinnow. Leinengebunden, Format ca. 21 x 30 cm, 120 Seiten. | Starting price: | 24,00 EUR | Issuing- date: | 01.06.1939 | Issuing- place: | Mainz-Amöneburg | | Picture: |  | | Info: | Gründung 1890 (Wicking'sche Portland-Cement- und Wasserkalkwerke AG, Münster) bzw. 1864 (Dyckerhoff & Söhne oHG, Amöneburg). 1931 zur Dyckerhoff Portland-Zementwerke AG fusioniert. Nach dem Krieg zweitgrößter deutscher Zementproduzent. Ab 2001 übernahm der italienische Zementkonzern Buzzi Unicem Stück für Stück von den Familienaktionären die Aktienmehrheit. | | Specials: | Mit s/w- und Farbfotos, davon viele Portraits von Familienmitgliedern der Dyckerhoffs, Familienwappen, Fabrikansichten, Familienverträge, Familienbriefe, eingebundenes Heftchen mit Statuten,eingeheftete technische Aufstellung uvm. Kapitel: Die Entstehung der Portland-Cement-Fabrik (geschrieben von Gustav Dyckerhoff) / Die Entwicklung der Portland-Cement-Fabrik 1864-1871 / Die Entwicklung von 1871 - 1896. | | Condition: | VF | | Sold: | 33,00 EUR |
|