NEWS | AUCTIONS | SERVICE | ABOUT US 

 AUCTIONS

  Information

  Explanations

  Terms and Conditions

  Newsletter


  CATALOG

  DWA Live Auction 51


  LIVE BIDDING

  Explanations



  CUSTOMER AREA

  Login

  Free registration


  PREVIOUS AUCTIONS

  DWA Live Auction 50

  DWA Live Auction 49

  DWA Live Auction 48

  DWA Live Auction 47

  DWA Live Auction 46

  DWA Live Auction 45

  DWA Live Auction 44

  DWA Live Auction 43

  DWA Live Auction 42

  DWA Live Auction 41

  DWA Live Auction 40

  DWA Live Auction 39

  DWA Live Auction 38

  DWA Live Auction 37

  DWA Live Auction 36

  DWA Live Auction 35

  DWA Live Auction 34

  DWA Live Auction 33

  DWA Live Auction 32

  DWA Live Auction 31

  DWA Live Auction 30

  DWA Live Auction 29

  DWA Live Auction 28

  DWA Live Auction 27

  DWA Live Auction 26

  DWA Live Auction 25

  DWA Live Auction 24

  DWA Live Auction 23

  DWA Live Auction 22

  DWA Live Auction 21

  DWA Live Auction 20

  DWA Live Auction 19

  DWA Live Auction 18

  DWA Live Auction 17

  DWA Live Auction 16

  DWA Live Auction 15

  DWA Live Auction 14

  DWA Live Auction 13

  DWA Live Auction 12

  DWA Live Auction 11

  DWA Live Auction 10

  DWA Live Auction 9

  DWA Live Auction 8

  DWA Live Auction 7

  DWA Live Auction 6

  DWA Live Auction 5

  DWA Live Auction 4

  DWA Live Auction 3

  DWA Live Auction 2

  DWA Live Auction 1

Lot details  

Here you find the details to this lot.
You have more options if you are registered.




 Previous lotBackNext lot 
Lot:675 (Großbritannien)
Title:Peninsular & Oriental Steam Navigation Co.
Details:Certificate of Transfer für 74 shares á 50 £ 24.3.1865.
Starting
price:
250,00 EUR
Issuing-
date:
24.03.1865
Issuing-
place:
London
Picture:Peninsular & Oriental Steam Navigation Co.
Number:5898
Info:Ursprung der später zeitweise größten Reederei der Welt war die 1834 gegründete “Peninsular Steam Navigation Co.” mit Liniendiensten von Großbritannien nach Spanien und Portugal (Vigo, Porto, Lissabon und Cadiz). 1840 erhielt die bald darauf in P&O umbenannte Ges. von der britischen Admiralität den Zuschlag für die Postbeförderung nach Indien, es folgten 1845 Ostasien und 1852 Australien und Neuseeland. Bereits 1858 startete P&O, inzwischen ohnehin die größte Reederei der Welt, einen Transpazifik-Dienst von Australien zu den US-Häfen an der Westküste und ins kanadische Vancouver. Zwischen 1900 und 1920 wurden auch fast alle anderen erfolgreichen britischen Reedereien von P&O übernommen. Die Fusion 1960 mit der Orient Steam Navigation Co. zur P&O Orient Line Ltd. sollte der zunehmenden Konkurrenz von Flugzeug und Containern begegnen, doch das reichte nicht. 1972 wurden die Aktivitäten in der P&O Passenger Division (Kreuzfahrten, Fähren) und der P&O Cargo Division (Containerdienste) konzentriert, für alle anderen bis dahin geführten Tochterreedereien bedeutete das praktisch das Ende. Danach ging es mit P&O wieder aufwärts. 1974 wurde die US-Reederei Princess Cruises gekauft und zu einer der größten Kreuzfahrtlinien der Welt ausgebaut. Im Fähr- und Containergeschäft kam es zu einer weitreichenden Zusammenarbeit mit der niederländischen Nedlloyd-Reederei. 2000 erwarb P&O den deutschen Clubschiffbetreiber AIDA Cruises. 2002 sollten die P&O-Kreuzfahrtaktivitäten mit dem Branchenzweiten Royal Carribean Cruise Line zum neuen Weltmarktführer fusionieren. Das ließ sich der bisherige Branchenprimus (Carnival Corp.) nicht gefallen und bot an, die P&O-Kreuzfahrtaktivitäten für 1,2 Mrd. $ in bar zu kaufen. Die P&O-Aktionäre stimmten zu, und 2004/05 wurden auch die Containerdienste (Royal P&O-Nedlloyd) für 2,4 Mrd. $ an den dänischen Rivalen A. . Moller-Maersk verkauft. Danach besaß P&O nur noch das Fährgeschäft (P&O Ferries) und die Sparte Hafenbetrieb/Logistik (P&O Ports). Für diesen Rest bot Dubai Ports Worldwide Ende 2005 in bar 5,75 Mrd. $, und nach Beseitigung der Bedenken des US-Kongresses ging der Deal über die Bühne. Aller ihrer Aktivitäten beraubt, hörte die einstmals weltgrösste Reederei Ende 2006 auf zu existieren, und die Aktionäre gingen mit einem Sack voller Bargeld nach Hause.
Specials:Als vollgültiges Aktienzertifikat zu betrachten, da spätere Transferzertifikate besagen: “This certificate is the only document issued to the transferee when shares are transferred; the original share certificates do not pass from hand to hand.”
Availability:Zweitälteste bekannte P&O-Aktie. Nur fünf Stück dieses Typs wurden Anfang der 1990er Jahre in England gefunden.
Condition:EF
Sold:unsold
 Previous lotBackNext lot 

All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can
happen that we have taken the image from our archive. The number of each
piece to be sold of during the auction can vary from the picture.

 

Share Spotlight:
Nassauische Kleinbahn AG
Nassauische Kleinbahn AG
Show Share
Show Auction

Next auctions:
June, 6 2025:
31st General meeting AG für Historische Wertpapiere
June, 7 2025:
XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor
July, 3 2025:
51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
October, 4 2025:
128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere
November, 6 2025:
52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH

Latest News:
May, 23 2025:
51th DWA Live-Auction is online right now!
May, 9 2025:
Tomorrow: Esi's Timed Auction
May, 5 2025:
Esi's Timed Auction
April, 10 2025:
Esi's Timed Auction is online right now!
April, 4 2025:
50th DWA LIVE Auction – results are online now

© 2025 Deutsche Wertpapierauktionen GmbH - All rights reserved - Imprint | Data protection - T: +49 (0)5331 / 9755 21 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@deutsche-wertpapierauktionen.de