NEWS | AUCTIONS | SERVICE | ABOUT US 

 AUCTIONS

  Information

  Explanations

  Terms and Conditions

  Newsletter


  AFTER SALES / RESULTS

  DWA Live Auction 50


  LIVE BIDDING

  Explanations



  CUSTOMER AREA

  Login

  Free registration


  PREVIOUS AUCTIONS

  DWA Live Auction 49

  DWA Live Auction 48

  DWA Live Auction 47

  DWA Live Auction 46

  DWA Live Auction 45

  DWA Live Auction 44

  DWA Live Auction 43

  DWA Live Auction 42

  DWA Live Auction 41

  DWA Live Auction 40

  DWA Live Auction 39

  DWA Live Auction 38

  DWA Live Auction 37

  DWA Live Auction 36

  DWA Live Auction 35

  DWA Live Auction 34

  DWA Live Auction 33

  DWA Live Auction 32

  DWA Live Auction 31

  DWA Live Auction 30

  DWA Live Auction 29

  DWA Live Auction 28

  DWA Live Auction 27

  DWA Live Auction 26

  DWA Live Auction 25

  DWA Live Auction 24

  DWA Live Auction 23

  DWA Live Auction 22

  DWA Live Auction 21

  DWA Live Auction 20

  DWA Live Auction 19

  DWA Live Auction 18

  DWA Live Auction 17

  DWA Live Auction 16

  DWA Live Auction 15

  DWA Live Auction 14

  DWA Live Auction 13

  DWA Live Auction 12

  DWA Live Auction 11

  DWA Live Auction 10

  DWA Live Auction 9

  DWA Live Auction 8

Lot details  

Here you find the details to this lot.
You have more options if you are registered.




 Previous lotBackNext lot 
Lot:45 (Deutschland)
Title:Actien-Zuckerfabrik zu Osterwieck
Details:Actie 900 Mark 1.10.1878. Gründeraktie (Auflage 420, R 8), mit paginierter Aktiennummer, ohne Stempelsteuermarke.
Starting
price:
1.200,00 EUR
Issuing-
date:
01.10.1878
Issuing-
place:
Osterwieck
Picture:Actien-Zuckerfabrik zu Osterwieck
Number:11
Info:Die Zuckerfabrik Osterwieck wurde 1877 gegründet. Das Kapital war zunächst in 420 Aktien zu 900 Mark eingeteilt, 1883/84 wurden weitere 44 Aktien ausgegeben. 1925 beteilgte sich die Ges. beim Ankauf der Zuckerraffinerie Magdeburg. 1929 mit der (1881 gegründeten) Zuckerfabrik im benachbarten Vienenburg zur "Zuckerfabrik Nordharz AG" verschmolzen. Die Vienenburger Fabrik wurde danach stillgelegt, es verblieb eine Rüben-Annahmestelle, von der die Rüben per Bahn über die Gleise erst der ehemaligen Braunschweigischen Staatseisenbahn und ab Börssum dann der Osterwieck-Wasserlebener Eisenbahn-AG zur Verarbeitung nach Osterwieck gefahren wurden. Nach 1945 trennte die Zonengrenze diese Verbindung. Die Gruppe Vienenburg lieferte danach an die Zuckerfabrik Schladen AG (heute: Nordharzer Zucker AG). Die Fabrik in Osterwieck wurde nach Enteignung und Überführung in Volkseigentum der „VEB Zuckerfabrik Osterwieck“, der 1954 mit der Wochenlosung „Jede Tonne Zucker mehr - ein Schlag gegen die Kriegstreiber“ in die Literatur einging. 2009 stand auf dem Gelände der inzwischen stillgelegten Fabrik dann nur noch ein zweistöckiges Gebäude mit eingeworfenen Fensterscheiben. Die AG selbst verlegte 1950 ihren Sitz nach Vienenburg in der früheren britischen Besatzungszone und wurde 1964 in „Zuckerfabrik Osterwieck-Vienenburg AG“ umbenannt. Im Laufe der Zeit erwarb die Nordharzer Zucker AG in Schladen die Aktienmehrheit. Erst 1986 wurde die AG im Zuge von Neuordnungen im Zuckerverbund Nord aufgelöst.
Specials:Äußerst dekoratives Stück mit acht Originalunterschriften. Fast die halbe Fläche der Aktie wird von einer altkolorierten Lithographie eingenommen, im Vordergrund das große Fabrik-Areal mit Pferdegespannen, im Hintergrund die Hügellandschaft des Vorharzes mit ländlicher Siedlung.
Availability:Die Gründeraktien waren bisher nur relativ schlecht erhalten bekannt (vorderseitig stark verfärbt, ziemliche Einrisse, meist hinterklebt, teils Abheftlochung). Dieses Exemplar hat dagegen nur eine ganz leichte horizontale Knickfalte und ist ansonsten fast taufrisch. (R 8)
Condition:VF+
Sold:unsold
 Previous lotBackNext lot 

All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can
happen that we have taken the image from our archive. The number of each
piece to be sold of during the auction can vary from the picture.

 

Share Spotlight:
Soc. des Laminoirs de Cuivre et des Cartoucheries de Toula (Gesellschaft der Tulaer Kupferwalz- und Patronenwerke)
Soc. des Laminoirs de Cuivre et des Cartoucheries de Toula (Gesellschaft der Tulaer Kupferwalz- und Patronenwerke)
Show Share
Show Auction

Next auctions:
June, 6 2025:
31st General meeting AG für Historische Wertpapiere
June, 7 2025:
XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor
July, 3 2025:
51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
October, 4 2025:
128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere
November, 6 2025:
52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH

Latest News:
April, 10 2025:
Esi's Timed Auction is online right now!
April, 4 2025:
50th DWA LIVE Auction – results are online now
March, 27 2025:
50th DWA Live Auction - only 7 days left until the auction!
February, 7 2025:
Tomorrow: Esi's Timed Auction
February, 3 2025:
In one week: Esi's Timed Auction

© 2025 Deutsche Wertpapierauktionen GmbH - All rights reserved - Imprint | Data protection - T: +49 (0)5331 / 9755 21 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@deutsche-wertpapierauktionen.de