|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1172 (USA) | Title: | Queen Anne’s Railroad | Details: | 150 shares à 50 $ 9.5.1900. | Starting price: | 100,00 EUR | Issuing- date: | 03.05.1897 | Issuing- place: | Centreville, Md. | Picture: |  | Number: | 135 | Info: | Konzessioniert 1856/67 als „Queen Anne‘s & Kent RR“, eröffnet 1869, erstmals reorganisiert 1876. Die ursprünglich geplante Strecke Baltimore, Md. nach Lewes, Del. (90 Meilen) war nie durchgehend befahrbar: Auf dem 30 Meilen langen Teil Baltimore-Queenstown mussten die Passagiere auf Schiffe der Chester River Steamboat Co. umsteigen. Das Verkehrsgebiet der Q.A.&K.RR lag also überwiegend im Bundesstaat Maryland, genauer gesagt: im Queen Anne‘s County. Somit stand das County als Namensgeber für die Gesellschaft Pate - und indirekt Anne Stuart (1665-1714), seit 1702 Königin von England. Auf der der Stadt Baltimore vorgelagerten Halbinsel führte die Strecke 60 Meilen von Queenstown (Maryland) nach Lewes (Delaware). Über den 1902 eingerichteten Service „Cape May Express“ und über die eigens eingerichtete Queen Anne‘s Ferry & Equipment Co. (mit den Fährschiffen Endeavor, Queen Anne und Queen Caroline) konnte dann auch noch eine Schiffspassage zum gegenüberliegenden Ufer nach Cape May (New Jersey) angeboten werden, die Fähren verkehrten allerdings nur nur im Sommer. Am westlichen Anfangspunkt der Strecke, in Queenstown, wurde 1902 noch eine 13 Meilen lange und steil nach Norden führende Verlängerung nach Love Point gebaut, von wo aus Fähren nach Baltimore fuhren. 1894 nach Insolvenz zunächst als Queen Anne‘s RR reorganisiert, 1905 in einem komplexen Fusionsprozess auf die Maryland, Delaware & Virginia Ry. übergegangen, die wiederum der mächtigen Pennsylvania Railroad gehörte. Kleinere Teilsegmente der Strecke werden bis heute von der Delaware Coast Line RR für den Frachtverkehr benutzt, über die nicht mehr benutzten Bahndämme verläuft heute der „Cross Island Trail“ als Teil des „American Discovery Trail“. | Specials: | Schönes quadratisches Stück, Vignette mit aus Bahnhof fahrendem Personenzug. Diese Variante (Ausgabe um oder vor 1900) ist auf leicht gelblichem Papier gedruckt, nach 1900 wurde dann weißes Papier verwendet. | Availability: | Ausgestellt auf die Peninsula Construction Co. | Condition: | EF | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | April, 10 2025: Esi's Timed Auction is online right now! |  | April, 4 2025: 50th DWA LIVE Auction – results are online now |  | March, 27 2025: 50th DWA Live Auction - only 7 days left until the auction! |  | February, 7 2025: Tomorrow: Esi's Timed Auction |  | February, 3 2025: In one week: Esi's Timed Auction |
|
|
 |