| Lot: | 1264 (Varia) | | Title: | Der Deutsche Brauer-Bund 1871 - 1921 | | Details: | Buch, Jubiläumsausgabe zum 50. Bestehen. Halbleinengebunden, marmorierter Hardcover-Einband (nachträglich angebracht, Original-Pappeinband wurde mit eingearbeitet, siehe Abbildung). 238 Seiten, Format ca. 23 x 28 cm. Altdeutsche Druckschrift. Mit s/w Portraitfotos großer Brauereiunternehmer wie z.B. August Pschorr, Georg Haake, Karl Moninger, u.a. | Starting price: | 40,00 EUR | | Picture: |  | | Info: | Der Bund mit Sitz in Berlin ist ein Verband aus Mitgliedsverbänden (Regional- und Fachverbände der Brauwirtschaft) und Direktmitgliedern der Brauwirtschaft (Unternehmen und Unternehmensgruppen mit mind. 3,5 Mio. Hektoliter Bierausstoß p.a.). Der Verein wurde am 27.7.1871 in Dresden gegründet. Der noch heute existierende Verein nimmt Aufgaben wahr wie z.B. die Förderung der gemeinsamen Interessen und der Förderung des fairen Wettbewerbs. Kurz alles, was unternehmensübergreifend dem Interesse, Nutzen und Schutz der Mitglieder dient und natürlich dem guten Ruf des deutschen Bieres. | | Specials: | Aus dem Inhalt, jeweils mit zahlreichen Unterkapiteln: Gründung und Organisation / Aus der Tätigkeit des Deutschen Brauer-Bundes e.V. (z.B. Förderung des Gersten- und Hopfenbaues, Versorgung von Brauereien mit Gerste und Malz, Einfuhr von Gerste und Malz aus Österreich-Ungarn, das Reinheitsgebot usw.). | | Availability: | Eine Bildseite ist lose eingelegt, ansonsten Innenteil einwandfrei. Einband mit Gebrauchsspuren und etwas lichtverfärbt. Eine tolle und sehr seltene Antiquität, besonders interessant für Brauereisammler. | | Condition: | VF | | Sold: | 55,00 EUR |
|