NEWS | AUCTIONS | SERVICE | ABOUT US 

 AUCTIONS

  Information

  Explanations

  Terms and Conditions

  Newsletter


  AFTER SALES / RESULTS

  DWA Live Auction 46


  LIVE BIDDING

  Explanations



  CUSTOMER AREA

  Login

  Free registration


  PREVIOUS AUCTIONS

  DWA Live Auction 45

  DWA Live Auction 44

  DWA Live Auction 43

  DWA Live Auction 42

  DWA Live Auction 41

  DWA Live Auction 40

  DWA Live Auction 39

  DWA Live Auction 38

  DWA Live Auction 37

  DWA Live Auction 36

  DWA Live Auction 35

  DWA Live Auction 34

  DWA Live Auction 33

  DWA Live Auction 32

  DWA Live Auction 31

  DWA Live Auction 30

  DWA Live Auction 29

  DWA Live Auction 28

  DWA Live Auction 27

  DWA Live Auction 26

  DWA Live Auction 25

  DWA Live Auction 24

  DWA Live Auction 23

  DWA Live Auction 22

  DWA Live Auction 21

  DWA Live Auction 20

  DWA Live Auction 19

  DWA Live Auction 18

  DWA Live Auction 17

  DWA Live Auction 16

  DWA Live Auction 15

  DWA Live Auction 14

  DWA Live Auction 13

  DWA Live Auction 12

  DWA Live Auction 11

  DWA Live Auction 10

  DWA Live Auction 9

  DWA Live Auction 8

Lot details  

Here you find the details to this lot.
You have more options if you are registered.




 Previous lotBackNext lot 
Lot:101 (Deutschland)
Title:Eutin-Lübecker Eisenbahn-Gesellschaft
Details:Actie Lit. B 200 Thaler ca. 1873 (Auflage ca. 1.000, R 9).
Starting
price:
100,00 EUR
Issuing-
date:
01.01.1873
Issuing-
place:
Eutin
Picture:Eutin-Lübecker Eisenbahn-Gesellschaft
Number:80
Info:Gründung 1872. Normalspurige Eisenbahn Eutin-Schwartau-Lübeck (31 km, eröffnet 1873) mit Abzweig Gleschendorf-Ahrensbök (8 km, eröffnet 1886). In Lübeck wurde der Bahnhof der Lübeck-Büchener Bahn mitbenutzt, in Eutin der Preussische Staats-Bahnhof. Seit 1883 in Berlin börsennotiert. Letzte Großaktionäre waren mit 26% der Staat Preußen und mit 44% die Hansestadt Lübeck, 1941 wurde die Bahn verstaatlicht und von der Reichsbahn übernommen (Bareinlösung der noch umlaufenden Aktien zu 105%).
Specials:Mit Originalunterschriften von fünf Verwaltungsräten, u.a. des Bankiers Baron Ludwig von Erlanger. Da das Aktienkapital der Bahn zu Beginn nicht zur Deckung der Baukosten ausreichte, wurden 1870 resp. 1882 Anleihen aufgelegt. Für Kapital und Zins garantierten die Regierungen von Oldenburg und Lübeck je zur Hälfte. Die daraus resultierenden Zahlungen betrugen 1873-1882 jährlich 62 bis 115 TRM, ab 1883 jährlich ca. 53 TRM. In Höhe der geleisteten Zuschüsse erhielten die Regierungen Aktien Lit. B. Von diesen wurde zu Anfang ein Bestand á 200 Thaler ohne Datum gefertigt, spätere Jahre wurden mit der 1905er Ausgabe á 1.200 Mark abgegolten, ab 1906 wurden etwa 44 Aktien Lit. B jährlich ausgegeben und aktuell datiert.
Availability:NICHT entwertet, in dieser Form äußerst selten. Rechter Rand mit kleinen Randverletzungen. (R 9)
Condition:VF
Sold:unsold
 Previous lotBackNext lot 

All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can
happen that we have taken the image from our archive. The number of each
piece to be sold of during the auction can vary from the picture.

 

Share Spotlight:
État de Ceara Emprunt Extérieur 5 % Or de 1910
État de Ceara Emprunt Extérieur 5 % Or de 1910
Show Share
Show Auction

Next auctions:
June, 1 2024:
XLIII. Auction Hanseatisches Sammlerkontor
July, 4 2024:
47. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
August, 24 2024:
30th General meeting AG für Historische Wertpapiere
October, 5 2024:
126. Auction Freunde Historischer Wertpapiere
November, 7 2024:
48. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH

Latest News:
May, 14 2024:
Today: Esi's Timed Auction
May, 13 2024:
Tomorrow: Esi's Timed Auction
May, 7 2024:
In one week: Esi's Timed Auction
April, 15 2024:
Esi's Timed Auction is online right now!
April, 8 2024:
46th DWA LIVE Auction – results are online now

© 2024 Deutsche Wertpapierauktionen GmbH - All rights reserved - Imprint | Data protection - T: +49 (0)5331 / 9755 21 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@deutsche-wertpapierauktionen.de