|
| Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.
Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 355 (Germany after 1945) | Title: | Concordia Bau und Boden AG | Details: | Aktie 5 DM Sept. 1994 (Auflage 5823410, größtenteils in Globalurkunden, R 6). | Starting price: | 25,00 EUR | Issuing- date: | 01.09.1994 | Issuing- place: | Oberhausen | Picture: | | Number: | 3001807 | Info: | 1850 Gründung der Concordia-Bergbau-AG in Oberhausen, 1877-90 bergrechtliche Gewerkschaft, 1890 Neugründung als AG. Beteiligungen bei der Ruhrchemie 1927 und bei der Ruhrgas 1931, Gründung weiterer Chemietöchter 1932. Nach Einstellung der Kohleförderung 1969 wurde die Schering AG neuer Hauptaktionär, 1970 Umfirmierung in Concordiaberg AG. In den folgenden Jahren wurden Beteiligungen an mehreren Chemiefirmen eingegangen bzw. solche auf Veranlassung des neuen Hauptaktionärs gegründet. 1975 Verkauf der Anteile am Kraftwerksbetreiber STEAG AG. 1976 Sitzverlegung nach Düsseldorf und Änderung des Namens in Concordia-Chemie AG. Im selben Jahr wurde der Chemiebereich der Concordia an die Schering AG verkauft, nachdem diese der Concordia zwecks Kapitalherabsetzung ihr gesamtes Aktienpaket unentgeltlich überlassen hatte zum Ausgleich unvorhergesehener hoher Verluste durch Bergschäden etc. 1977 Firmensitzrückverlegung nach Oberhausen, neuer Großaktionär war nach einem Übernahmeangebot der Schokoladenfabrikant Hans Imhoff über seine Stollwerck AG, Köln, Hauptaktivum wurde eine Beteiligung an der HEINZ Feine Fleisch- und Wurstwaren GmbH, Andernach, außerdem in Köln Beteiligung an der Weincabinet Weinhandels-GmbH und der Modegesellschaft DOB GmbH. Die süßwarenfremden Engagements von Stollwerck/Imhoff brachten keinen dauerhaften Erfolg und wurden 1985 abgestoßen. Anschließend Verkauf der Aktienmehrheit an die Pariser Caisse des Dépots et Consignations und den Kölner Immobilienmagnaten Dr. Günter Minninger, der die Concordia neu ausrichtete auf Immobilienengagements und Bauträgergeschäfte. 1991 Umfirmierung in Concordia Bau und Boden AG, 1996 Einstieg der Schweizer Erb-Gruppe, 2000 Umfirmierung in CBB Holding AG mit Sitz in Köln. Über div. Beteiligungsfirmen und neun Immobilienfonds wurden nun 625.000 qm Wohn- und Gewerbeflächen gehalten, vor allem in Ostdeutschland mit Schwerpunkt Berlin und meist zu 100 % fremdfinanziert. Das finanzielle Überleben der Concordia sicherte nur noch der Großaktionär. Nach dessen Insolvenz 2003 verkam auch die Concordia zum Pennystock und geriet, mit fast einer 3/4 Mrd. € bilanziell überschuldet, 2006 selbst in Insolvenz. Anfang 2012 wurde die Zulassung zum Börsenhandel widerrufen. | Availability: | Lochentwertet. (R 6) | Condition: | EF+ | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
| |
|
|
|
|
Show Share |
|
Show Auction |
|
| March, 15 2025: 127. Auction Freunde Historischer Wertpapiere | | April, 3 2025: 50. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH | | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere | | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor | | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
| January, 20 2025: Esi's Timed Auction is online right now! | | January, 10 2025: 49th DWA LIVE Auction – results are online now | | January, 2 2025: 49th DWA Live Auction - only 7 days left until the auction! | | December, 6 2024: 49th DWA Live-Auction is online right now! | | November, 8 2024: 48th DWA LIVE Auction – results are online now |
|
|
|