|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1017 (USA) | Title: | Georgia Railroad & Banking Co. | Details: | 9 shares à 100 $ 2.4.1858. | Starting price: | 100,00 EUR | Issuing- date: | 19.07.1857 | Issuing- place: | Augusta, Georgia | Picture: |  | Number: | 4572 | Info: | Eine der ungewöhnlichsten und uralten Gesellschaften in ganz Nordamerika: Die 1833 in Augusta, Georgia der „Central Railroad and Canal Co.“ erteilte Konzession für den Bau der 171 Meilen langen zunächst breitspurigen (5 Fuß, 1886 auf Regelspur umgebaut) Bahn Augusta-Atlanta, Ga. wurde 1835 um eine Banklizenz erweitert. Das 1869 fertiggestellte Georgia Railroad Freight Depot ist heute übrigens das älteste Gebäude der Coca-Cola-Stadt Atlanta. So entstand die Georgia Railroad & Banking Co., deren Geschichte in beiden Zweigen über mehr als eineinhalb Jahrhunderte zu erzählen ist. Zunächst zur Eisenbahn: Waren aus Mississippi und Ohio gingen damals per Flußschiff auf dem Mississippi bis New Orleans und von dort per Küstenschiff um die Florida Keys herum zu den bevölkerungsreichen Zentren des Nordostens. Eine Eisenbahn quer durch das Land zu den Häfen von Charleston und Savannah machte deshalb ökonomisch großen Sinn. Neben der Georgia RR waren hier involviert die Western & Atlantic RR, die South Carolina RR, die Memphis & Charleston RR sowie die konkurrierenden Nashville & Chattanooga RR und Louisville & Nashville RR. 1881, der Firmenname hatte sich inzwischen in „Central Railroad and Banking Co.“ geändert, entschied man sich, den Bahnbetrieb je zur Hälfte an die Atlanta & West Point RR und die Western Ry. of Alabama zu verpachten (an beiden Bahnen bestand aus den Mittteln der Banksparte zugleich eine Mehrheitsbeteiligung). Gegen die Seaboard Air Line RR und die Southern Ry. kämpfte man dann mehr als ein Jahrhundert lang um das Frachtgeschäft an der Ostküste. Erst 1983 wurde das Eisenbahngeschäft an die Seaboard Coast Line RR verkauft, welche dann mit dem Chessie-System 1986 zur CSX Transportation fusionierte. Die Banksparte entwickelte sich schnell zur stärksten Geschäftsbank im Staat Georgia. Im Gegensatz zu den meisten anderen Banken war sie nach dem Sezessionskrieg sogar in der Lage, die von ihr ausgegebenen Konföderierten-Papiere zu honorieren, weshalb sie bis weit in‘s 20 Jh. als eine der solidesten Banken im Südosten der USA galt. Erst 1986, im gleichen Jahr als auch die Eisenbahnsparte verkauft wurde, verschmolz die Banksparte mit First Union, die bald darauf mit Wachovia fusionierte (heute Teil von Wells Fargo). | Specials: | Sehr dekorativ, sechs Kupferstich-Vignetten mit Uralt-Eisenbahnen und Porträts. | Condition: | VF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | April, 10 2025: Esi's Timed Auction is online right now! |  | April, 4 2025: 50th DWA LIVE Auction – results are online now |  | March, 27 2025: 50th DWA Live Auction - only 7 days left until the auction! |  | February, 7 2025: Tomorrow: Esi's Timed Auction |  | February, 3 2025: In one week: Esi's Timed Auction |
|
|
 |