|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1204 (USA Autograph Collection) | Title: | Harrisburg Car Manufacturing Co. (OU Fleming) | Details: | 100 shares á 50 $ 11.7.1883 (R 10). | Starting price: | 70,00 EUR | Issuing- date: | 16.07.1889 | Issuing- place: | Harrisburg, Pa. | Picture: |  | Number: | 188 | Info: | Die ursprüngliche Waggonfabrik Harrisburg wurde bereits um 1850 gegründet durch David Fleming, William Calder jr. (Besitzer einer Stage Line, der sechs weitere Partner mitbrachte) und William T. Hildrup (ein erfahrener Waggonbauer, der bereits in Elmira, New York eine Waggonfabrik betrieb). Fleming, ein Rechtsanwalt, der 1847 Verwaltungschef des Pennsylvania House of Representatives geworden war, beobachtete allerorten die Konzessionierung von Eisenbahnen und sagte großen Bedarf für Rollmaterial voraus. Knapp 100 Beschäftigte bauten anfangs 300-500 Waggons im Jahr. Nach Ausbruch des Sezessionskrieges nahm das Geschäft gewaltigen Aufschwung, da Harrisburg einer der Knotenpunkte für die Ansammlung von Truppen und Material für die Ostfront wurde. 1863, während des Krieges, wurde die ursprüngliche Partnerschaft aufgelöst und die Firma in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Nach dem Krieg wurden dann nur noch Güterwagen gebaut, während des Ölbooms in Pennsylvania vor allem Tankwagen. 1872 zerstörte ein Großfeuer die Fabrik, die aber in nur 1/2 Jahr wieder aufgebaut wurde. In der Depression nach dem Gründerkrach 1871/72 geriet die Firma erneut an den Rand des Abgrunds, die Umsätze fünftelten sich, gerade noch 500 Waggons wurden jährlich gebaut. 1881 war man zurück bei 3.500. Daß die Bahngesellschaften inzwischen zu große Wagenparks hatten, beeinträchtigte die Waggonfabrik Harrisburg weniger: Mit Kühlwaggons, einer 1888 in Harrisburg vorgestellten Weltneuheit, besetzte man eine lukrative Marktnische. Die Reparatur dieser Waggons beschäftigte die Fabrik noch lange nach Einstellung des Waggonbaus in der nächsten Krise 1893 nach dem Zusammenbruch von Baring Brothers in London. Aus der vormaligen Waggonfabrik entstand schließlich 1935 die Harrisburg Steel Corp. | Specials: | Originalunterschrift von David Fleming als president und William T. Hildrup als Treasurer. Rückseitig J. Hewson Bache als Trustee. Große, fein gearbeitete Lithografie mit Ansicht der Waggonfabrik aus der Vogelperspektive. | Availability: | Unentwertet. (R 10) | Condition: | EF | Sold: | 70,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | April, 10 2025: Esi's Timed Auction is online right now! |  | April, 4 2025: 50th DWA LIVE Auction – results are online now |  | March, 27 2025: 50th DWA Live Auction - only 7 days left until the auction! |  | February, 7 2025: Tomorrow: Esi's Timed Auction |  | February, 3 2025: In one week: Esi's Timed Auction |
|
|
 |