|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1039 (USA) | Title: | Dakota Central Telephone Co. | Details: | 6,5 % cumul. pref. shares à 100 $ 1.4.1927. | Starting price: | 80,00 EUR | Issuing- date: | 01.04.1927 | Issuing- place: | Aberdeen, South Dakota | Picture: |  | Number: | 24 | Info: | Eine der interessantesten US-Telefongesellschaften: Gründer ist der deutschstämmige John L. W. Zietlow, Sohn eines Farmers, der bei einem Sägewerks-Unfall seinen rechten Arm verlor. Mit finanzieller Unterstützung der Sägemühle besuchte er dann einen 6-Monats-Kurs in einer Handelsschule und erwarb kaufmännische Fähigkeiten. Erfolgreich, denn wenig später war er Betriebsleiter der Sägemühle, die ihm den Arm gekostet hatte. 1880 wurde er Direktor der Northwestern Manufacturing & Car Co. Wenig später freundete er sich mit Charles Emner an, einem begnadeten Elektroingenieur, und gemeinsam gründeten sie 1886 die Dakota Emner Telephone Co. und die Aberdeen Telephone Co., die 1898 zur Dakota Central fusionierten. Beim Bau der Telefonapparate modifizierte Zietlow die Technik seines deutschen Landsmannes Philip Reis, der das Telefon schon 20 Jahre vor Alexander Graham Bell erfunden hatte. Durch Nutzung dieser alternativen Technologie gelang es Zietlow, von den Patentverletzungs-Klagen der Bell-Gesellschaften völlig verschont zu bleiben, die andere Wettbewerber wie die Western Union und Thomas A. Edison zermalmten. Dakota Central wuchs und wuchs und war dabei hochprofitabel, was sie zum Übernahmeziel der American Telephone & Telegraph machte. Zietlow aber lehnte konsequent ab, und als A.T.&T. Agenten schickte, die die Dakota-Central-Aktien heimlich aufkaufen sollten, jagte er sie aus dem Staat. Erst nach seinem Tod 1922 geriet die Dakota Central in fremde Hände: 1928 wurde sie von der Tri-State Telephone Co. übernommen. | Specials: | Dekorativ, Abb. mit altem Fernsprecher und von Telegrafenmasten. | Availability: | Dabei vier unbenutzte Original-Briefumschläge dieser AG für den Versand von Aktienzertifikaten. | Condition: | EF- | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | April, 10 2025: Esi's Timed Auction is online right now! |  | April, 4 2025: 50th DWA LIVE Auction – results are online now |  | March, 27 2025: 50th DWA Live Auction - only 7 days left until the auction! |  | February, 7 2025: Tomorrow: Esi's Timed Auction |  | February, 3 2025: In one week: Esi's Timed Auction |
|
|
 |