|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 145 (Deutschland) | Title: | M. & L. Heß Schuhfabrik AG | Details: | Aktie 1.000 Mark 10.2.1913. Gründeraktie (Auflage 4500, R 9). | Starting price: | 50,00 EUR | Issuing- date: | 10.02.1913 | Issuing- place: | Erfurt | Picture: |  | Number: | 3835 | Info: | Gründung 1913 durch den jüdischen Schuhfabrikanten Luis Hess als “M. & L. Hess Schuhfabrik AG”. Die Schuhfabrik lag an der Moltkestr. 91 und der Leipziger Str. 80. Daneben Beteiligungen an Unternehmen, die Leisten und Schuhkartons herstellten. 1919 ging das gesamte bewegliche Betriebsvermögen an die Schuhfabrik Hess KG in Erfurt über, die AG beschränkte ihre Tätigkeit auf die Verwaltung von Grundstücken und Beteiligungen. 1927 übernahm die AG das operative Geschäft wieder selbst. Weltwirtschaftskrise und Boykott jüdischer Unternehmen führten 1933 bei der inzwischen zweitgrößten deutschen Schuhfabrik zu Zahlungseinstellung und Vergleichsverfahren (1935 in Liquidation gegangen). Als Auffanggesellschaft wurde 1933 die “Schuhfabrik Hess AG” gegründet. Die zusammengebrochene Vorgängergesellschaft (die bei der Gelegenheit in “Grundstücks-AG Moltkestraße” umfirmierte) brachte als Sacheinlage den gesamten Betrieb nebst der Grundstücke ein und wurde damit Mehrheitsaktionär der neuen AG. 1934 “auf behördlichen Wunsch” Veräußerung der bisherigen Fabrik an der Moltkestraße und Erwerb der Fabrik der früheren Durana Schuhfabrik AG i.L. in Erfurt-Nord, Schlageterplatz 1, wohin der Hess-Betrieb mit Entschädigung für die Umzugskosten verlegt wurde. 1948 enteignet und mit der früheren Eduard Lingel Schuhfabrik AG zum “VEB Schuhfabrik Thuringia” vereinigt (ab 1952 VEB Schuhfabrik “Paul Schäfer”). | Specials: | Sehr dekorativ mit Jugendstil-Unterdruck. | Availability: | Altbestand, NICHT lochentwertet und mit 1927 neu ausgegebenem Restkuponbogen. (R 9) | Condition: | EF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | April, 10 2025: Esi's Timed Auction is online right now! |  | April, 4 2025: 50th DWA LIVE Auction – results are online now |  | March, 27 2025: 50th DWA Live Auction - only 7 days left until the auction! |  | February, 7 2025: Tomorrow: Esi's Timed Auction |  | February, 3 2025: In one week: Esi's Timed Auction |
|
|
 |