|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 643 (Start at 10€ - Collection Various worldwide) | Title: | Baltimore & Ohio Railroad | Details: | 1 share à 100 $ 9.5.1853. | Starting price: | 10,00 EUR | Issuing- date: | 21.03.1853 | Issuing- place: | Baltimore | Picture: |  | Number: | 15824 | Info: | Die erste für den öffentlichen Verkehr vorgesehene Eisenbahn der USA, konzessioniert bereits 1827. Die Gründung der Bahn erfolgte, damit Baltimore besser gegen die Häfen von New York und Philadelphia konkurrieren konnte, die ein durch Kanäle erschlossenes Hinterland besaßen. Der Bau der Bahn begann 1828, Pferdebahnbetrieb bis 1832, doch schon am 28.8.1830 befuhr die erste in den USA gebaute Dampflokomotive „Tom Thumb“ die Strecke. Vollendet wurde die 379 Meilen lange Hauptstrecke von Baltimore, Md. nach Wheeling, W.Va. im Jahr 1835. Die Bahn kam bald zu einem bedeutenden, weit über 3.000 Meilen umfassenden Streckennetz vor allem in den Staaten Ohio und West Virginia. Ab 1866 dehnte sich die Bahn immer weiter nach Westen aus, und 1867 ging sie eine weitreichende Partnerschaft mit dem Norddeutschen Lloyd in Bremen ein: Fahrkarten in den Mittleren Westen konnten nun schon in Deutschland erworben werden und auf der Pier in Baltimore erfolgte der Umstieg vom Schiff direkt in einen Zug der B&O. Nach New York wurde Baltimore dadurch zeitweise der zweitwichtigste Einwanderungshafen der USA. Kurz vor der Jahrhundertwende verschlechterte sich die wirtschaftliche Lage der B&O wegen der übermäßigen Konkurrenz durch die Pennsylvania RR und die New York Central mit ihren kürzeren Strecken rapide, 1896-99 stand die B&O unter Konkursverwaltung. Ab 1899 wurde die Pennsylvania RR Hauptaktionär, verkaufte ihre Anteile aber 1906/13 an die Union Pacific, die wiederum die B&O-Aktien als stock-Dividende an ihre Aktionäre ausschüttete. 1960 begann die Chesapeake & Ohio RR die B&O-Aktien aufzukaufen (auch die New York Central machte ein Angebot, das die B&O aber ablehnte), 1963 besaß die C&O über 90 % der B&O-Aktien und gliederte sie 1973 in das Chessie System ein. 1987 dann vollständig übernommen und anschließend in die CSX Transportation integriert. | Specials: | Zwei weibliche Allegorien, mittig Personenzug. | Condition: | EF-VF | Sold: | 35,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | April, 10 2025: Esi's Timed Auction is online right now! |  | April, 4 2025: 50th DWA LIVE Auction – results are online now |  | March, 27 2025: 50th DWA Live Auction - only 7 days left until the auction! |  | February, 7 2025: Tomorrow: Esi's Timed Auction |  | February, 3 2025: In one week: Esi's Timed Auction |
|
|
 |