|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1295 (USA) | Title: | Schuylkill Navigation Co. | Details: | 1 share 30.8.1883. | Starting price: | 150,00 EUR | Issuing- date: | 30.08.1883 | Issuing- place: | Philadelphia, Pa. | Picture: |  | Number: | 8747 | Info: | Im Gegensatz zum Delaware River im Osten der Stadt Philadelphia war der flache und schnell fließende, zudem viele Stromschnellen aufweisende Schuylkill River im Westen an der Wende zum 19. Jah. noch nicht schiffbar. Nach mehreren gescheiterten Versuchen in den 1780er und 1790er Jahren genehmigte das Parlament von Pennsylvania 1815 die Gründung der Schuylkill Navigation Co. um zwischen Mill Creek nördlich von Pottsville, Pa. und der Stadt Philadelphia ein System von Kanälen, Dämmen und Wasserreservoirs einzurichten. Anders als der zeitgleich vom Staat New York gebaute und finanzierte Erie Canal war das Schuylkill-Unternehmen eine Privatfirma. Die 10.000 zu Beginn untergebrachten Aktien reichten nicht, und der 1816 begonnene Bau kam gleich mehrfach wegen Geldmangel zum Stillstand. Dazu kam, daß der Schuylkill Kanal mit 108 Meilen nur einen Bruchteil der Länge des Erie Kanals (363 Meilen) hatte, aber 120 Schleusen benötigte, weit mehr als der Erie Kanal mit 83. Trotz aller Widrigkeiten ging der Kanal 1824 in Betrieb. Ab 1829 konnte die Ges. sogar Dividenden zahlen. Kurz zuvor war 1828 die Erweiterung stromaufwärts nach Port Carbon in Betrieb gegangen, was den kostengünstigen Abtransport aus den reichen Anthrazitkohle-Feldern des Staates Pennsylvania ermöglichte. Das lukrative Quasi-Monopol der Schuylkill Navigation für den Kohletransport endete 1842 mit der Eröffnung der Philadelphia & Reading RR. Als Antwort darauf verbreiterte man 1846 den Kanal, damit größere Schiffe eingesetzt werden konnten, und die Tonnage wuchs beständig bis 1859, als mit 1,7 Mio. t Fracht (davon 80 % Anthrazitkohle) der Zenit erreicht war. Der amerikanische Bürgerkrieg, häufige Fluten, abwechselnd mit Niedrigwasser, und ein großer Bergarbeiterstreik erzwangen 1870 die Verpachtung des Kanals an den ärgsten Widersacher, die Philadelphia & Reading RR. 1931 befuhr der letzte Frachtkahn den Kanal. Einige Abschnitte wurden Ende der 1990er Jahre wieder instand gesetzt und sind heute Industriedenkmal. | Specials: | Wunderschöne Vignette mit Schleuse. | Availability: | Links Reste von angeklebten Stub, dort braune Leimspuren durchscheinend. | Condition: | VF+ | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | April, 10 2025: Esi's Timed Auction is online right now! |  | April, 4 2025: 50th DWA LIVE Auction – results are online now |  | March, 27 2025: 50th DWA Live Auction - only 7 days left until the auction! |  | February, 7 2025: Tomorrow: Esi's Timed Auction |  | February, 3 2025: In one week: Esi's Timed Auction |
|
|
 |