|
| Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.
Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 24 (Belgien) | Title: | Cie. Internationale des Wagons-Lits et des Grands Express Européens S.A. | Details: | 5,5 % Obl. 500 Frs. 1.10.1919 (Auflage 40000). | Starting price: | 40,00 EUR | Issuing- date: | 01.10.1919 | Issuing- place: | Brüssel | Picture: | | Number: | 39877 | Info: | Gegründet 1876. Die Idee, Luxuszüge zu betreiben, hatte der Belgier Georges Nagelmackers inspiriert durch die Pullman- Wagen aus den USA mitgebracht. Einer der ganz großen Namen im europäischen Eisenbahn-Geschäft. Berühmt wurde Wagons-Lits vor allem als Betreiber des legendären Orient-Express, der am 5.6.1883 zu seiner Jungfernfahrt von Paris über Straßburg, München, Wien, Budapest, Belgrad und Bukarest zum rumänischen Donauhafen Giurgiu startete, von wo es per Fähre und Lokalzug durch Bulgarien zum Schwarzmeerhafen Varna und von dort weiter per Dampfer nach Istanbul ging. Ab 1889 gab es eine durchgehende Verbindung Paris-Istanbul, die die Fahrzeit von 4 Tagen auf 67 Stunden verkürzte. 1914 im Ersten Weltkrieg musste die CIWL die Beschlagnahme ihres Wagenparks für militärische Zwecke hinnehmen. 1916 wurde in Deutschland die Mitropa gegründet, die eine Konkurrenz zu CIWL werden sollte und die alle Schlaf- und Speisewagen der CIWL in Deutschland und Österreich für 2,4 Mio. Mark übernahm. 1918 beschlagnahmten die Kommunisten in Russland 161 Schlafwagen, Hotels und andere Einrichtungen der CIWL. In den 20ern erholte sich die Firma und baute ihr Streckennetz erneut aus. Nach der Eingliederung Österreichs 1938 mußte die CIWL ihren Betrieb in Österreich zugunsten der Mitropa einstellen. Nach 1945 machten die Veränderungen auf der politischen Landkarte Europas das Weiterleben der CIWL schwierig, so daß sie ihren Schwerpunkt auf Reisebüros verlegte. 1967 wurde daher die Firma in Compagnie internationale des Wagons-Lits et du Tourisme (CIWLT) umbenannt, später nur noch als Wagons-Lits bezeichnet 1991 wurde die CIWLT von internationalem Hotelkonzern Accor übernommen. Heute ist Wagons-Lits in Paris beheimatet. Der Schwerpunkt liegt auf dem Betrieb von Schlafwagen sowie in der Bewirtung von Zügen in Belgien, Frankreich, Spanien, Portugal, Italien und Österreich. | Specials: | Breite Vignette mit Luxus-Zug, Umrahmung mit Jugendstil-Elementen. | Condition: | EF | Sold: | 44,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
| |
|
|
|
|
Show Share |
|
Show Auction |
|
| March, 15 2025: 127. Auction Freunde Historischer Wertpapiere | | April, 3 2025: 50. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH | | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere | | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor | | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
| January, 10 2025: 49th DWA LIVE Auction – results are online now | | January, 2 2025: 49th DWA Live Auction - only 7 days left until the auction! | | December, 6 2024: 49th DWA Live-Auction is online right now! | | November, 8 2024: 48th DWA LIVE Auction – results are online now | | October, 30 2024: 48th DWA Live Auction - only 8 days left until the auction! |
|
|
|