|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 64 (Deutschland) | Title: | AG für Kraftstoff-Anlagen | Details: | 4 % Teilschuldv. 10.000 RM Nov. 1941 (Auflage 750 in 15 Serien zu 50, R 4). | Starting price: | 14,00 EUR | Issuing- date: | 01.11.1941 | Issuing- place: | Dresden | Picture: |  | Number: | 45 | Info: | Gründung 1940 durch die Deutsche Revisions- und Treuhand AG und die Garantie-Abwicklungsges. mbH (beide Berlin) und die Sächsische Staatsbank, die Sächsische Bank und die Industriefinanzierungs-Ges. mbH (alle Dresden) zur Errichtung von Anlagen für die Erzeugung von Kraftstoff. Die staatlich gelenkte Finanzierungsgesellschaft mit 150 Mio. RM Aktienkapital und 205 Mio. RM in drei Anleihen übernahm Beteiligungen bei den rechtlich selbständigen Hydrierwerks-Betreiberfirmen. Hintergrund war der kriegsbedingt immense Bedarf an synthetischem Kraftstoff, nachdem dem Deutschen Reich nur in Rumänien eigene Erdölreserven zugänglich waren, und auch das nur bedingt. Deshalb entschied man sich etwa 1935 zum Bau von Hydrierwerken, in denen durch Hochdrucksynthese Benzin aus Kohle gewonnen wurde. Zur Anwendung kamen zwei Verfahren: Das Verfahren Bergius (der dafür 1931 den Chemie-Nobelpreis erhalten hatte) und das Fischer-Tropsch-Verfahren. Die größten Anlagen mit 400.000 t Jahreskapazität standen in Leuna-Merseburg, Pölitz bei Stettin (Bergius) sowie Schwarzheide (FT). Nach dem Krieg wurde die Technologie wegen des billigen Rohöls bedeutungslos, wurde aber in den 1970er Jahren in Südafrika wieder aufgegriffen (Anlagen Sasol 1 bis 3), nachdem gegen das Land wegen der Apartheid-Politik ein Ölembargo verhängt worden war. | Specials: | Lochentwertet (RB). | Availability: | R 4 | Condition: | EF | Sold: | 14,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | April, 10 2025: Esi's Timed Auction is online right now! |  | April, 4 2025: 50th DWA LIVE Auction – results are online now |  | March, 27 2025: 50th DWA Live Auction - only 7 days left until the auction! |  | February, 7 2025: Tomorrow: Esi's Timed Auction |  | February, 3 2025: In one week: Esi's Timed Auction |
|
|
 |