|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 643 (Deutschland) | Title: | Nürnberger Bund Einkauf und Marketing AG | Details: | Sammelaktie 2 x 50 DM Juli 1998 (R 8). | Starting price: | 50,00 EUR | Issuing- date: | 01.07.1998 | Issuing- place: | Essen | Picture: |  | Number: | 4429 | Info: | Kurz nach 1900 gründete der Nürnberger Haushalts- und Eisenwarenhändler Theodor Wieseler im Verein mit 72 Gleichgesinnten den “Nürnberger Bund” als Einkaufsgenossenschaft für Einzelhändler. Nur durch Bündelung der Kräfte glaubte man gegen die aufkommende Konkurrenz der Warenhäuser und Versandgeschäfte bestehen zu können. Bis lange nach dem 2. Weltkrieg veranstaltete der Nürnberger Bund in der alten Reichsstadt jeweils im Frühjahr und im Herbst Mustermessen, bei denen sich die Hersteller den Einzelhändlern und Einkäufern präsentierten. Jetzt waren bereits 800 Einzelhändler angeschlossen, davon 51 im Ausland, und auch noch 129 Mitgliedsfirmen in der Ostzone, deren Kampf um die Existenz allerdings immer aussichtsloser wurde. Weil in Nordrhein-Westfalen nach dem Krieg die Mehrzahl der Lieferanten saß, wurde der Firmensitz nach Essen verlegt. 1997 folgte der NB dann dem Schritt des großen Mitbewerbers Kaufring (der das schon 1988 gemacht hatte) und wandelte sich von einer Genossenschaft in eine AG um. Doch das althergebrachte Konzept dieses Einkaufsverbundes erwies sich als nicht mehr zeitgemäß. Der NB geriet in Schwierigkeiten und wurde operativ in drei Einheiten aufgespalten: An der Einzelhandelssparte beteiligte sich die Kaufring AG (die wegen ihrer ungezügelten Expansion in den Einzelhandel bald darauf selbst unterging), der Großhandel in Gestalt des Produktionsverbindungshandels bekam zunächst einen niederländischen Juniorpartner und wurde (inzwischen in Elmshorn ansässig) schließlich 2007 an den Einkaufsverbund NORDWEST Handel AG verkauft. Das am Markt vorbei geplante neue Logistik-Zentrum in Gießen, dessen teurer Bau eine Hauptursache der Schwierigkeiten war, sollte ganz veräußert werden. | Availability: | Kupons kpl. anhängend. (R 8) | Condition: | EF | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | April, 10 2025: Esi's Timed Auction is online right now! |  | April, 4 2025: 50th DWA LIVE Auction – results are online now |  | March, 27 2025: 50th DWA Live Auction - only 7 days left until the auction! |  | February, 7 2025: Tomorrow: Esi's Timed Auction |  | February, 3 2025: In one week: Esi's Timed Auction |
|
|
 |