|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 149 (Deutschland) | Titel: | Dampfschifffahrts-Gesellschaft für den Nieder- und Mittel-Rhein (Wahlbez. Mainz) | Auflistung: | Aktie 1.000 Mark Jan. 1922 (Auflage 3250 für alle 5 Wahlbezirke zusammen, R 6). | Ausruf: | 80,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1922 | Ausgabe- ort: | Düsseldorf | Abbildung: |  | Stücknr.: | 5188 | Info: | Gründung 1839 durch namhafte Kaufleute und Bankiers der Rheinanliegerstädte zwecks Personen- und Güterverkehr auf dem Rhein. Eine Besonderheit dieser AG war, dass die Aktien nach fünf Wahlbezirken unterschieden (Düsseldorf, Mainz, Coblenz, Wiesbaden und Elberfeld). Jeder Wahlbezirk wählte separat seine Aufsichtsratsmitglieder. Bis etwa 1900 wuchs die Flotte auf 16 Dampfer nebst Kohlenschiffen. Mit dem vormaligen Konkurrenz-Unternehmen "Preussisch-Rheinische Dampfschifffahrt" in Köln (gegründet bereits 1826) bestand bereits ab 1853 eine Betriebsgemeinschaft. 1967 fusionierten beide Gesellschaften zur Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt AG. Die Konkurrenz von Freizeitparks und der rückläufige Rheintourismus ließen in den 1970er und 1980er Jahren die Verluste wachsen; 1993 schließlich verkauften die Großaktionäre (Stadtsparkasse Düsseldorf, Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie., Sektkellerei Henckell & Co.) ihre Aktienpakete an die WEST/LB, die die KD sanierte. Nach der Aufspaltung gingen das Flusskreuzfahrtgeschäft an Viking und das Tagesausflugsgeschäft an Premicon, beide Bereiche konnten dann in die Gewinnzone zurückgebracht werden. Noch heute in Düsseldorf börsennotiert; nachdem die „Preussisch-Rheinische“ bereits seit 1832 an der Kölner Börse notiert gewesen war, ist die KD heute DIE ÄLTESTE DURCHGÄNGIG BÖRSENNOTIERTE AKTIENGESELLSCHAFT DER WELT. | Besonder-heiten: | Im Unterdruck Rheindampfer mit Burgenlandschaft. | Verfügbar: | NICHT lochentwertet. (R 6) | Erhaltung: | EF-VF | Zuschlag: | 80,00 EUR n |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |