
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 815 (USA) | Titel: | Milwaukee & Mississippi Railroad | Auflistung: | 50 shares à 100 $ 1.4.1857. | Ausruf: | 80,00 EUR | Ausgabe- datum: | 21.03.1857 | Ausgabe- ort: | Milwaukee | Abbildung: |  | Stücknr.: | 2344 | Info: | Gegründet 1847 als Milwaukee & Waukesha Railroad, 1850 umbenannt in Milwaukee & Mississippi Railroad. Bahnbetrieb ab 1851 zwischen Milwaukee und Wauwatosa, die Länge dieser ersten Strecke betrug 20 Meilen. 1854 wurde die Strecke nach Madison (Wisconsin) und 1857 nach Prairie du Chien am Mississippi River verlängert. 1872 kaufte die Gesellschaft die St. Paul and Chicago Railroad, die kurz zuvor eine Bahnlinie von Saint Paul (Minnesota) nach La Crescent, gegenüber von La Crosse, fertiggestellt hatte. Nachdem sie 1873 Chicago an ihr Netz angeschlossen hatte, änderte die Gesellschaft ein Jahr später ihren Namen in Chicago, Milwaukee and St. Paul Railroad. 1887, im Jahr der Fertigstellung einer Zweiglinie nach Kansas City, besaß die Bahngesellschaft Strecken in Wisconsin, Minnesota, Iowa, South Dakota und Kansas. 1893 kaufte sie die Milwaukee & Northern Railroad und erreichte somit die nördliche Halbinsel von Michigan. In den 1890er Jahren kamen die Direktoren zu der Erkenntnis, dass man nur mit einer Verbindung zum Pazifik im Konkurrenzkampf bestehen könne. 1901 begannen die Planungen für die "Pacific Extension", eine Linie von South Dakota nach Seattle am Puget Sound im Staate Washington. Die veranschlagten Kosten beliefen sich auf 45 Millionen Dollar, erhöhten sich jedoch im Jahr der Baugenehmigung (1905) bereits auf 60 Millionen Dollar. Die Bauarbeiten begannen 1906 mit einem Brückenschlag über den Missouri River bei Mobridge, und im August 1908 erreichte die Bahn Butte im Staate Montana. Am 14. Mai 1909 war die Strecke mit dem letzten Nagelschlag bei Garrison (Montana) vollendet, damit lag die Bauzeit für den 2.300 Meilen langen Schienenweg bei gerade mal drei Jahren. Bei der Sanierung im Jahre 1928 erhielt die Gesellschaft ihren endgültigen Namen Chicago, Milwaukee, St. Paul and Pacific Railroad. Sie existierte bis 1986 als sie durch Soo Line Railroad übernommen wurde. | Besonder-heiten: | Hochwertiger Druck mit zwei Vignetten. Oben: Personenzug verlässt über eine Brücke die Stadt. Unten: Wappenschild, flankiert von zwei weiblichen Allegorien. | Verfügbar: | NICHT entwertet. | Erhaltung: | EF-VF | Zuschlag: | 85,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|