|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 262 (Deutschland) | Titel: | Hagener Straßenbahn AG (4 Stücke) | Auflistung: | Alle Stücke aus dem De Bussy Archiv (R 11): 8 % Obl. 500 + 1.000 Gulden 12.3.1930 / 4 % Obl. 500 hfl + 1.000 hfl 1.2.1961. | Ausruf: | 150,00 EUR | Ausgabe- ort: | Hagen (Westf.) | Abbildung: |  | Info: | Gegründet 1897 durch die Accumulatorenfabrik Hagen (heute VARTA) und Siemens & Halske zur Übernahme der 1884 als Pferdebahn eröffneten und 1896 elektrifizierten Straßenbahn in Hagen. 1900 Erwerb der Eckeseyer Straßenbahn. Seit 1906 war die Stadt Hagen Alleinaktionärin. 1911 Übernahme der 6,1 km langen Linie Hagen-Hohenlimburg von der Westfälischen Kleinbahnen AG. 1926 Erwerb der Mehrheit an der 18,4 km langen, 1903/07 eröffneten Kleinbahn Haspe-Voerde-Breckerfeld GmbH, die Bahnanlagen wurden 1931 vollständig übernommen. Die Hagener Straßenbahn beschäftigte jetzt rd. 600 Mitarbeiter. Nach dem Krieg dünnte das Liniennetz langsam aus (1951 noch 72 km, 1966 nur noch 38 km), 1976 wurde der Straßenbahnbetrieb ganz eingestellt. | Besonder-heiten: | Der Ausgabeort ist auf den Papieren mit Amsterdam angegeben. | Verfügbar: | Alle Stücke mit kpl. anhängenden Kupons. Die 1961er Stücke beide mit Abheftlochung und kurzen handschriftlichen Vermerken am oberen Rand. | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | 151,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |