|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 263 (Deutschland) | Titel: | Hallenbau Land und Stadt AG | Auflistung: | Aktie Reihe A 1.000 RM 15.5.1939 (Auflage 135, R 8). | Ausruf: | 35,00 EUR | Ausgabe- datum: | 15.05.1939 | Ausgabe- ort: | Magdeburg | Abbildung: |  | Stücknr.: | 132 | Info: | Gründung 1922 unter Führung der Stadt Magdeburg zum Bau der heutigen Hermann-Gieseler-Halle (nach einem recht unbekannten Gewerkschaftsfunktionär benannt) nach Plänen von Bruno Taut und Johannes Göderitz als erste Stahlbetonskelettkonstruktion in Magdeburg im Stil des neuen Bauens. Die Haupthalle mit sechs Nebenhallen diente der regelmäßigen Abhaltung des Lebensmittelgroßmarktes sowie für Ausstellungen und Versteigerungen von Vieh und landwirtschaftlichen Maschinen, schließlich auch für Sportveranstaltungen. Die Halle ist fast 10.000 m2 groß, das Grundstück besaß Parkplätze und eine eigene Gleisanlage. Dazu wurde am westlichen Grundstücksende am Sedanring noch eine 3.200 m2 große Halle für Veranstaltungen der Züchterverbände Sachsen-Anhalt, Sportfeste und Versammlungen erbaut. Die 1955 in eine Sporthalle umgebaute 75 m lange und 35 m breite Halle wurde 1955 zu einer Sporthalle mit 2.000 Sitzplätzen umgebaut und war 1957-97 die Spielstätte des Handball-Erstligisten SC Magdeburg. 1958 und 1974 war die „Hermann-Gieseler-Hölle“ Austragungsort der Handball-Weltmeisterschaft. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | R 8 | Erhaltung: | EF- | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |