|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 57 (Deutschland) | Titel: | Berlin-Borsigwalder Metallwerke Löwenberg AG | Auflistung: | Aktie 1.000 Mark 10.12.1919 (Auflage 2000, R 10). | Ausruf: | 100,00 EUR | Ausgabe- datum: | 10.12.1919 | Ausgabe- ort: | Berlin-Borsigwalde | Abbildung: |  | Stücknr.: | 2055 | Info: | Gründung 1916 zur Übernahme und Weiterführung der Fabrik für Kupfer- und Messingfabrikate (Rohre, Drähte und Profile v.a. für Schiff- und Lokomotivbau) des Theodor Löwenberg, der auch alleiniger Aktionär und Vorstand blieb. Anlaß der AG-Gründung war der komplette Neubau der Fabrik im nördlich an Tegel angrenzenden Berlin-Borsigwalde (Eichborndamm 141-165) durch den berühmten Berliner Industriearchitekten Bruno Buch (1883-1938). 1925 ging die AG in Vergleich, bis Anfang der 1930er Jahre wurde sie abgewickelt. Das trug mit dazu bei, daß auf dem Höhepunkt der Weltwirtschaftskrise 90 % der Borsigwalder Einwohner arbeitslos waren. Später wurde die Löwenberg-Fabrik von der Dürener Metallwerke AG übernommen, die hierhin auch ihren Verwaltungssitz verlegte und die über die benachbarten „Deutsche Waffen- und Munitionsfabriken AG“ zum Quandt-Konzern gehörte. Nach dem 2. Weltkrieg von Franzosen und Sowjets demontiert. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Nur 5 Stück lagen im Reichsbankschatz. Randverletzungen und Rostspur einer Büroklammer. (R 10) | Erhaltung: | VF- | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |