|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 918 (Sammlung „Historische Wertpapiere aus aller Welt") | Titel: | Soc. Nazionale Industria Applicazioni Viscosa Snia Viscosa | Auflistung: | Action 5 x 1.200 Lit. Sept. 1960. | Ausruf: | 10,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.09.1960 | Ausgabe- ort: | Milano | Abbildung: |  | Stücknr.: | 191 | Info: | Gegründet 1917 in Turin als „Societa di Navigazione Italiano Americano“ zum Betrieb von Frachtdiensten zwischen Italien und den USA. Als nach dem 1. Weltkrieg die Frachtraten auf der Atlantik-Route dramatisch einbrachen, vollzog die AG 1920 einen radikalen Kurswechsel und wandte sich der Herstellung von Kunstseide (Viskose) zu. Dazu wurden 1920/21 die Soc. Viscosa di Pavia, die Italiana Fabbriche Viscosa di Venaria Reale und die Italiana Seta Artificiale di Cesano Maderno übernommen. Ab 1922 an der Börse Mailand notiert, ab 1925 als erste italienische AG auch an den Auslandsbörsen New York und London. In den nächsten Jahrzehnten entwickelte sich die SNIA-Viscosa durch ständige Übernahmen zum größten Unternehmen der italienischen Chemieindustrie. 1974 übernahm die Gruppe Montedison/Mediobanca die Kontrolle, 1980 wurde FIAT neuer Großaktionär. 1998 trennte sich FIAT von den Anteilen, die SNIA wurde erneut eine Publikums-AG. Die 1999 in SNIA SpA umfirmierte AG war neben der Kunstfaserproduktion auch in den Gebieten Spezialchemie, Verbundwerkstoffe sowie Biotechnologie für medizinische Zwecke vertreten. Letztere Sparte wurde 2003 ausgegliedert und unter dem Namen SORIN eigenständig an der Mailänder Börse eingeführt. Die „alte“ SNIA brach 2010 unter den Folgen der Finanzkrise zusammen. | Besonder-heiten: | Zweisprachiger Chemiewert in niederländisch/französisch. | Verfügbar: | Kupons anhängend. | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |