
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 873 (10 Euro Ausruf – Sammlung Österreich) | Titel: | Alfons Müller-Wipperfürth Kleiderfabrik AG | Auflistung: | Aktie 1.000 Schilling Sept. 1961 (nullgeziffertes Muster). | Ausruf: | 10,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.09.1961 | Ausgabe- ort: | Neufelden, Oberösterreich | Abbildung: |  | Info: | Mit ein paar Nähmaschinen lässt Alfons Wipperfürth kurz nach dem Zweiten Weltkrieg Mäntel nähen. 1948 beschäftigt das Unternehmen bereits 400 Mitarbeiter, die im Akkord Herrenhosen, Mäntel, Hemden und Sakkos nähen. Gründung der AG 1959. Erzeugung von Herren-, Burschen- und Knabenoberbekleidung. Alfons Müller wurde auch der Hosenkönig genannt. 1962 gab es bereits 9 Fabrikationsstätten und 90 eigene Verkaufsstätten. Anfang der 70er Jahre besteht der Konzern aus 18 Fabriken in sechs Ländern und beschäftigt 8000 Mitarbeiter. Ende der 70er Jahre haben die Kunden die fantasielose Müller-Wipperfürth-Massenware satt, Der Konzern wird Stück für Stück aufgelöst, bis nur noch ein Werk in Neufelden bleibt. Dort, in Österreich verbringt der gescheiterte Unternehmer seine letzten Jahre, am 6.1.1986 stirbt Alfons-Müller-Wipperfürth an Herzversagen. | Verfügbar: | „Ungültig“ perforiert (Oldenbourg). | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | 25,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|