|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 870 (Österreich) | Titel: | Wiener Domerhaltungsverein | Auflistung: | Lotterieschein, Lospreis 20 RM, zur Ziehung am 26.2.1946 im Rahmen der Wiederaufbau Lotterie Stephansdom. | Ausruf: | 30,00 EUR | Ausgabe- ort: | Wien | Abbildung: |  | Stücknr.: | 68111 | Info: | Der im gotischen Stil errichtete Stephansdom gilt als Wahrzeichen Wiens. Seit 1365 ist er Domkirche, seit 1469/1479 Kathedrale und seit 1723 Metropolitankirche des Erzbischofs von Wien. In der Nacht vom 12. April 1945 brannten der Dachstuhl und der Glockenturm vollständig ab zw. aus. Kiregsplünderer hatten in den umliegenden Gebäuden Feuer gelegt und durch Funkenflug fing die Kirche dann Feuer. Kampfhandlungen während der Schlacht um Wien verhinderten ein rechtzeitiges Löschen durch die Feuerwehr. Der Wiederaufbau des Stephansdoms begann sofort nach Kriegsende. Die Finanzierung erfolgte durch zahlreiche Spenden aus der Bevölkerung. Unter anderem organisierte der Wiener Domerhaltungsverein eine Lotterie. Die Wurzeln des Vereins reichen bis in das Jahr 1865 zurück, er existiert noch heute. | Besonder-heiten: | Farbige Aquarell-Zeichnung des brennenden Stephansdoms in Wien. Das Spielkapital betrug 4 Mio. RM, aufgeteilt in 200.000 Lose. Der Gesamttrefferwert lag bei 700.000 RM (432 Treffer), die 7 Haupttreffer reichten von 200.000 RM bis 10.000 RM, den Gewinnern ausgezahlt in bar. Rückseitig aufgeführt sind das Trefferverzeichnis und die Spielbedingungen. | Erhaltung: | UNC | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |