|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1565 (Varia) | Titel: | 100 Jahre Dortmunder Actien-Brauerei - Aus Liebe zum Bier | Auflistung: | Buch (Festschrift), halbleinengebunden im Hartkarton-Einband. 96 Seiten, Format ca. 23 x 29 cm. Viele s/w und einige Farbfotos. | Ausruf: | 22,00 EUR | Abbildung: |  | Info: | Gründung 1868 als “Dortmunder Bierbrauerei Herberz & Co.”, 1871 Umwandlung in eine AG. 1917/18 Erwerb der Tremonia-Brauerei F. Lehmkuhl AG in Dortmund und der Gütersloher Brauerei AG. 1920 Übernahme der Kontingente von E. und A. Meininghaus in Dortmund, der Hammer Brauerei “Mark” in Hamm i.W. und von Luyken & Tigler in Wesel-Obrighoven. Hinzuerworben wurden ferner die Euskirchener Bürgerbräu GmbH, die Vereinsbrauerei Göttingen GmbH, die Brauerei Dormagen vorm. Becker & Cie. und die Heinrich Stade Brauerei-GmbH in Dortmund (1921/22) sowie die Aktienbrauerei Rinteln und die Weener Bräu GmbH (1926). 1969 Erwerb der Aktienmehrheit des Lokalrivalen Dortmunder Hansa-Brauerei. Bei dieser Übernahme verschluckte sich die DAB an dem allgemein als zu hoch empfundenen Kaufpreis und wurde damit selbst übernahmereif: 2001 kam es zu einer Überschuldung, und die DAB musste sich von der zum Oetker-Konzern (heute Radeberger-Gruppe) gehörenden Binding-Brauerei AG retten und dann übernehmen lassen. Mit dem Ausschluß der Minderheitsaktionäre wurde die DAB 2002 vollständig in die Radeberger-Gruppe eingegiedert. “DAB macht schlapp”, reimten die Biertrinker, die andere Dortmunder Marken bevorzugten. Das ist Geschichte: Neben der kleinen Hövels Hausbrauerei ist DAB heute die einzige noch übrig gebliebene Dortmunder Brauerei. | Besonder-heiten: | Aus dem Inhalt: Die Geschichte der Brauerei / DAB und die Aktienbörse / DAB in der Welt / Kleine Geschichte des Bieres / So braut die DAB ihr Bier / DAB-Bier Verpackung und Vertrieb / Zu Gast bei DAB. | Verfügbar: | Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren, Innenteil in Ordnung. | Erhaltung: | EF-VF | Zuschlag: | 24,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |