
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1566 (Varia) | Titel: | 125 Jahre Albert Chemie in Biebrich am Rhein (ein Werk der Hoechst AG) | Auflistung: | Heft (Jubiläumsausgabe. Untertitel: Bilder und Fakten zur Firmengeschichte), klebegebunden. 96 Seiten, Format ca. 23 x 30 cm. Zusammengestellt und aufgezeichnet von Erst Schwenk, Hoechst AG, Werk Albert, Wiesbaden 1983. Viele s/w- und Farbfotos. | Ausruf: | 15,00 EUR | Abbildung: |  | Info: | Gründung 1863 als Meister, Lucius & Co., 1867 Umbenennung in Meister Lucius & Brüning, seit 1880 Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning AG. 1925 Zusammenschluss mit fünf weiteren Chemiefirmen zur IG-Farbenindustrie AG (bei der Fusion war pro forma die anschließend umfirmierte BASF die aufnehmende Aktiengesellschaft). 1945 Beschlagnahme der I.G. Farbenindustrie AG und (bis 1953) Kontrolle durch die Alliierten, 1951 Entflechtung und Ausgründung als Farbwerke Hoechst AG vormals Meister Lucius & Brüning. Seit 1974 Höchst AG, eine Holdinggesellschaft für die Bereiche Pharma, Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Basischemikalien, Polyesterprodukte, technische Kunststoffe und Industriegase. Ab 1994 Umstrukturierung: Das alte Stammwerk wurde 1997 zum Industriepark Höchst, 1999 Zusammenschluß mit der französischen Rhone-Poulenc zur Avensis S.A. mit Sitz in Straßburg (heute ein weltweit führender Pharma-Konzern) und Ausgliederung der verbliebenen Chemie-Aktivitäten in die Celanese AG. | Besonder-heiten: | Aus dem Inhalt: Die Gründerzeit (Wiesbaden in der Mitte des 19. Jhd.) / Die Anfänge (Heinricht Albert und sein Weg zum Industriellen) / Erste Erfolge (Phosphate sichern Ernährung und Wohlstand) / Chemie und Politik (Heinrich Albert, Bismarck und der Kaiser) / Beamte, Arbeiter, Tagelöhner (Der soziale Status der Mitarbeiter vor 100 Jahren) / uvm. | Verfügbar: | Eine sehr liebevoll zusammengestellte und grafisch höchst ansprechende Gestaltung. | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | 15,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|