
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1437 (USA) | Titel: | Oregon Railroad and Navigation Co. | Auflistung: | 4 % Gold Bond (Fractional Bond Scrip) 500 $ 20.3.1897. | Ausruf: | 80,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.12.1896 | Abbildung: |  | Stücknr.: | 121 | Info: | Gegründet 1879 als „Oregon Railway and Navigation Co.“, 1896 unter obigem leicht abgeänderten Namen reorganisiert. Bei Gründung gingen in der O.R.&N.Co. auf: Columbia & Palouse RR (145 Meilen lang, bei Connell, Wash. von der Northern Pacific Ry. abzweigend, nach Gabelung in Colfax nordöstlich nach Farmington, Wash. und nordwestlich nach Moscow, Idaho laufend); Walla Walla & Columbia River RR (eine von Wallula, Wash. ausgehende 46 Meilen lange Schmalspurbahn mit hölzernen (!) Schienen, nach Übernahme auf Normalspur umgebaut); Oregon Steamship Co. (Küstenverkehr zwischen San Francisco, Cal. und Portland, Or.); Oregon Steam Navigation Co. (Schiffsverkehr auf dem Columbia River). Dazu kamen 1880 die Mill Creek Flume & Manufacturing (13 Meilen Schmalspurbahn zwischen Walla Walla und Dixie für den Holztransport), 1888 die Oregon Railway Extensions Co. (69 Meilen, Strecken La Grande-Elgin Or. und Winona, Wash. nach Seltice) und 1896 aus deren Konkursversteigerung die Washington & Idaho RR (gegründet 1886, Streckenlänge 154 Meilen). Insgesamt bestand damit ein Streckennetz von 1.143 Meilen sowie diverse Schifffahrtslinien. 1898 erwarb die UNION PACIFIC die Aktienmehrheit, 1936 wurde die O.R.&N.Co. vollständig in die Union Pacific eingegliedert. | Besonder-heiten: | Braun/schwarzer Stahlstich, zwei tolle Vignetten mit Personenzügen auf Brücken und großem Raddampfer in bewegter See. | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|