|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1208 (Japan) | Titel: | Japan Electric Power Generation and Transmission Co. (Nippon Hassoden KK) | Auflistung: | Namensaktie 50 x 50 Yen 8.12.1943 (aus der Kapitalerhöhung von 1941). | Ausruf: | 80,00 EUR | Ausgabe- datum: | 08.12.1943 | Abbildung: |  | Stücknr.: | 39184 | Info: | Die 1930er Jahre sind geprägt von Bemühungen der japanischen Regierung eine sog. “Kontrollierte Wirtschaft” vor allem in kriegswichtigen Bereichen durchzusetzen. Diese Bemühungen verstärkten sich nach dem Ausbruch des chin.-japan. Krieges 1937. Im April 1938 wurde ein nationales Mobilisierungsgesetz erlassen, das weitere Gesetze zur Reorganisation wichtiger wirtschaftlicher Bereiche nach sich zog, so auch der Elektrizitätswirtschaft. Auf der Grundlage eines 1938 gefaßten Parlamentsbeschlusses erfolgte am 1.4.1939 die Errichtung eines staatlichen Elektrizitätsamtes und mit gleichem Datum die Gründung der halbstaatlichen Nippon Hassoden KK mit dem Ziel, eine umfassende (und kontrollierte) Elektrizitätsversorgung des Landes sicherzustellen. Alle bestehenden Wasserkraftwerke mit einer Leistung über 5.000 KW, alle Wärmekraftwerke mit einer Leistung über 10.000 KW sowie alle Hochspannungsleitungen für über 100.000 Volt wurden eingebracht. Nach der Kapitulation Japans 1945 ging die Verwaltung auf das Handels- und Industrieministerium über. Unter Leitung des zuständigen Ministers wurde dann ein Plan ausgearbeitet, der die Auflösung und (Teil-)Privatisierung der Nippon Hassoden und die Übertragung der Aufgaben an neun regionale Elektrizitätsversorger vorsah. Am 1.5.1951 wurde die Gesellschaft aufgelöst. | Besonder-heiten: | Sehr dekorative Blumen-Umrandung, Vignette mit Staudamm und Elektrizitätswerk. | Erhaltung: | EF-VF | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |