
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 891 (Deutschland nach 1945) | Titel: | Deutsche Siedlungs- und Landesrentenbank (3 Stücke) | Auflistung: | 7 % Pfandbriefe 100 DM, 1.000 DM + 10.000 DM April 1971 (nullgeziffert, R 10). | Ausruf: | 30,00 EUR | Ausgabe- ort: | Berlin/Bonn | Abbildung: |  | Info: | Die DSL Bank führt ihre Geschichte auf das Jahr 1850 zurück, als der preußische König durch einen Erlass die preußischen Provinzial-Rentenbanken begründete, mit deren Hilfe die Lanbevölkerung einen erleichterten Zugang zu Krediten erhielt. 1928 Gründung als Deutsche Landesrentenbank. Zweck: Hypothekenbankgeschäfte, insbesondere der Agrarkredit. 1946 verlagert nach Lotte bei Tecklenburg. 1950 Berliner Wertpapierbereinigung. 1953 zum Neugeschäft verlagert nach Bonn. 1966 Vereinigung mit der Deutschen Siedlungsbank- Anstalt des öffentlichen Rechts - zur Deutschen Siedlungs- und Landesrentenbank, Berlin (West) und Bonn (DSL Bank). Im Mai 2000 Fusion mit der Deutschen Postbank AG. | Besonder-heiten: | Mit Bundesadler. | Erhaltung: | EF+ | Zuschlag: | 30,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|