
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 456 (Deutschland) | Titel: | Gewerkschaft Heidelberg | Auflistung: | Kux-Schein über 1 Kux 1.3.1952 (Auflage 1000, R 7). | Ausruf: | 50,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.03.1952 | Ausgabe- ort: | Siegen | Abbildung: |  | Stücknr.: | 248 | Info: | Juristischer Sitz der 1907 gegründeten Gewerkschaft war (wegen des damals äußerst umstrittenen liberalen Bergrechts von Sachsen-Weimar) Gotha, der Verwaltungssitz war Siegen i. Westf. Betrieben wurden Kaolinsand- und Quarzitgruben im Westerwald. Die Gewerkschaft Heidelberg, deren Sitz nach 1945 nach Siegen verlegt worden war, wurde nach Abschaffung der Rechtsform der bergrechtlichen Gewerkschaft gemeinsam mit der Schwesterfirma „Gewerkschaft Bremen“ in die “Gewerkschaft Bremen-Heidelberg GmbH” mit Sitz in Elkenroth umgewandelt. Die dort betriebene Klebsandgrube wurde erst 1980 geschlossen. | Besonder-heiten: | Inwendig übertragen 1969 auf die Basalt-AG, Linz. | Verfügbar: | Doppelblatt. Innen stempelentwertet. (R 7) | Erhaltung: | EF+ | Zuschlag: | 65,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|