
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1259 (Großbritannien) | Titel: | Lamport and Holt Ltd. | Auflistung: | 160 cumulative 6 % pref. shares à 1 £ 7.11.1912 (Capital 1 Mio. £.). | Ausruf: | 20,00 EUR | Ausgabe- datum: | 09.07.1913 | Abbildung: |  | Stücknr.: | 936 | Info: | Die Lamport and Holt Line wurde 1845 gegründet von William James Lamport, der sich zu einem der führenden Schiffseigner in Liverpool hochgearbeitet hatte, und von Georg Holt, Sohn eines einflußreichen Baumwollbrokers. In weniger als 10 Jahren bauten sie eine Flotte von 13 Segelschiffen auf; bei Ausbruch des Krimkrieges 1854 fanden die meisten davon gute Beschäftigung mit Materialtransporten für die Regierung. Nur ein einziger Dampfer, die Zulu, fand Eingang in die Flotte, da William James Lamport, wie viele andere Liverpooler Schiffeigner auch, den Schiffsantrieb per Dampfmaschine für eine Mode hielten, die sich nicht durchsetzen würde. 1864 wurde die Südamerika-Schifffahrt nach Brasilien und in den Rio de la Plata aufgenommen, die später die Hauptaktivität der Reederei werden sollte. Außerdem wurden Passagierlinien zwischen New York und dem Rio de la Plata betrieben. Bei Ausbruch des 1. Weltkrieges bestand die Flotte der 1911 neu gegründeten Lamport and Holt Ltd. aus 36 schiffen, von denen 11 durch die Deutschen versenkt wurden. Von der Weltwirtschaftskrise ebenfalls schwer getroffen, wurde Lamport and Holt 1934 reorganisiert. 1944 kam sie nach einem Bieterkampf, den die Blue Star Line gewann, zur Vestey-Gruppe. 1967 wurden die Dienste von New York nach Südamerika eingestellt. 1974 erwarb die Gruppe das „Oceanic House“ in Liverpool, das früher die Hauptverwaltung der White Star Line beherbergt hatte. | Besonder-heiten: | Eindrucksvolle Stahlstich-Vignette eines die Wellen durchpflügenden Übersee-Dampfers. | Verfügbar: | Randeinrisse. | Erhaltung: | VF | Zuschlag: | 22,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|