
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 441 (Deutschland) | Titel: | Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte | Auflistung: | 4 % Teilschuldv. 500 RM Mai 1941 (Auflage 10000, R 2). | Ausruf: | 18,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.05.1941 | Ausgabe- ort: | Sulzbach-Rosenberg Hütte | Abbildung: |  | Stücknr.: | 23201 | Info: | Gründung 1851 als KG Michiels, Goffard & Co. in Sauforst bei Burglengenfeld (Oberpfalz), seit 1855 AG. Erzeugt wurden Halbzeuge aus Flußeisen und Elektrostahl, Bleche, Stabeisen und Gußteile, Erze kamen aus 8 eigenen Gruben in der Oberpfalz und in Thüringen (Kamsdorf und Schmiedefeld). 1929 verkaufte die Röchling-Gruppe die Aktienmehrheit, die schließlich 1934 bei der Mitteldeutsche Stahlwerke AG und damit beim Flick-Konzern landete. Mit anderen Konzerngesellschaften besaß die Maxhütte die Aktienmehrheit der Harpener Bergbau-AG, der Hochofenwerk Lübeck AG (seit 1937), der Fellawerk AG in Feucht bei Nürnberg und der Anhaltische Kohlenwerke, Berlin. Nach dem Krieg geriet die Maxhütte in immer größere Schwierigkeiten und dann 1987 zum ersten Mal in Konkurs. Trotz massiver Unterstützung des Freistaats Bayern wegen der Strukturschwäche der Oberpfalz fallierte 1998 auch die Auffanggesellschaft “Neue Maxhütte”. | Verfügbar: | R 2 | Erhaltung: | VF | Zuschlag: | 19,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|