AKTUELLES | AUKTIONEN | SERVICE | ÜBER UNS 

 AUKTIONEN

  Informationen

  Auktionsbedingungen

  Einlieferungsvertrag

  Erläuterungen

  Newsletter


  KATALOG

  51. Live-Auktion


  LIVE BIETEN

  Erläuterungen



  KUNDENBEREICH

  Anmelden

  Kostenlos registrieren


  LETZTE AUKTIONEN

  50. Live-Auktion

  49. Live-Auktion

  48. Live-Auktion

  47. Live-Auktion

  46. Live-Auktion

  45. Live-Auktion

  44. Live-Auktion

  43. Live-Auktion

  42. Live-Auktion

  41. Live-Auktion

  40. Live-Auktion

  39. Live-Auktion

  38. Live-Auktion

  37. Live-Auktion

  36. Live-Auktion

  35. Live-Auktion

  34. Live-Auktion

  33. Live-Auktion

  32. Live-Auktion

  31. Live-Auktion

  30. Live-Auktion

  29. Live-Auktion

  28. Live-Auktion

  27. Live-Auktion

  26. Live-Auktion

  25. Live-Auktion

  24. Live-Auktion

  23. Live-Auktion

  22. Live-Auktion

  21. Live-Auktion

  20. Live-Auktion

  19. Live-Auktion

  18. Live-Auktion

  17. Live-Auktion

  16. Live-Auktion

  15. Live-Auktion

  14. Live-Auktion

  13. Live-Auktion

  12. Live-Auktion

  11. Live-Auktion

  10. Live-Auktion

  9. Live-Auktion

  8. Live-Auktion

  7. Live-Auktion

  6. Live-Auktion

  5. Live-Auktion

  4. Live-Auktion

  3. Live-Auktion

  2. Live-Auktion

  1. Live-Auktion

Los Details  

Hier finden Sie die Details zu diesem Los.
Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.




 Vorheriges LosZurückNächstes Los 
Losnr.:711 (Niederlande)
Titel:Societeit Suiker Plantagie Boxel
Auflistung:Aandeel 1000 Gulden 8.10.1778 (Auflage 315).
Ausruf:200,00 EUR
Ausgabe-
datum:
08.10.1778
Ausgabe-
ort:
Amsterdam
Abbildung:Societeit Suiker Plantagie Boxel
Stücknr.:254
Info:Surinam (Niederländisch-Guyana) war 1667-1954 niederländische Kolonie. Auf den Zuckerrohr-, Kaffee- und Kakaoplantagen kamen hauptsächlich Sklaven zum Einsatz. Die Zuckerrohr-Plantage Boxel, am Fluß Surinam gelegen, befand sich zwischen den Plantagen “Domburg” und “La Ressource”. Die Plantage wurde aufgebaut von Magdalena Maria von Geldern, die Witwe des Kapitäns Andre Boxel. Sie kam nach Surinam mit ihrem Bruder Paul van der Veen, dem Gouverneur von Surinam. Ab 1772 gehörte die Plantage einem gewissen Charles Alexander Dunant. Zu dieser Zeit arbeiteten auf der Plantage 124 Sklaven. Im Jahr 1843 wurde 143 Sklaven die Freiheit geschenkt, 1863 entließ man die verbliebenen 77 Sklaven in die Freiheit. Nach 1863 gehörte die Plantage der Familie Samuel. Beschäftigt wurden zu Hungerlöhnen hauptsächlich indische und javanische Zeitarbeiter.
Besonder-heiten:Im Gegensatz zu den sporadisch angebotenen hypothekarisch abgesicherten Anleihen von Surinamplantagen, handelt sich bei diesem Papier um eine Aktie. Übergroßes Format, Druck auf Büttenpapier mit Wasserzeichen, 8 Seiten, kordelgebunden und mit papiergedecktem Prägesiegel versiegelt. Mehrere Originalsignaturen wie H. v. Blomberg, Jh. Mathieu Junior, W. H. Cramer und für den Direktor Dirk Luden.
Verfügbar:Kulturgeschichtlich hochinteressantes und äußerst seltenes Exponat aus einer uralten Sammlung.
Erhaltung:EF-VF
Zuschlag:220,00 EUR
 Vorheriges LosZurückNächstes Los 

Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen.

 

Aus der Auktion:
Immobilien-Gesellschaft Zürich
Immobilien-Gesellschaft Zürich
Mehr zur Aktie
Mehr zur Auktion

Auktionstermine
6. Juni 2025:
31. Hauptversammlung der AG für Historische Wertpapiere
7. Juni 2025:
XLIV. Auktion Hanseatisches Sammlerkontor
3. Juli 2025:
51. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
4. Oktober 2025:
128. Auktion Freunde Historischer Wertpapiere
6. November 2025:
52. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH

Letzte Meldungen:
23. Mai 2025:
51. DWA Live-Auktion jetzt online!
9. Mai 2025:
Schon morgen: Esi’s Timed Auction
5. Mai 2025:
Esi’s Timed Auction
10. April 2025:
Esi’s Timed Auction ist jetzt online!
4. April 2025:
50. DWA LIVE Auktion – Der Nachverkauf läuft

© 2025 Deutsche Wertpapierauktionen GmbH - All rights reserved - Impressum | Datenschutz - T: +49 (0)5331 / 9755 21 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@deutsche-wertpapierauktionen.de