|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1055 (USA) | Titel: | New York Central Railroad | Auflistung: | 5 % Bond 1.000 $ Ser. C 1.10.1921 (UNENTWERTET/UNCANCELLED, thus R 9). | Ausruf: | 100,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.10.1921 | Ausgabe- ort: | New York | Abbildung: |  | Stücknr.: | M37909 | Info: | Keimzelle war die wichtige Strecke der Albany & Schenectady Rail Road von Albany am Hudson River bis Buffalo. Ein 1853 vom Staat New York erlassenes Gesetz erlaubte die Fusion der A.&S.RR. mit neun anderen Bahngesellschaften zur New York Central RR. Am gegenüberliegenden Ufer des Hudson River führte von Albany nach New York die Hudson River RR. Die Fusion beider Gesellschaften (in denen "Commodore" Vanderbilt der mächtige Mann war) begründete das gewaltige New-York-Central-System mit fast 3.000 Meilen Streckenlänge. Zuletzt entstand 1968 durch Fusion mit der Pennsylvania RR die PennCentral, das mächtigste System der Ostküste überhaupt mit rd. 20.000 Meilen Streckenlänge. Sie war das sechstgrößte Unternehmen der USA, als sie 1970 pleite ging; ihr Konkurs war der größte den die USA bis dahin gesehen hatten. | Besonder-heiten: | Königsblau/schwarzer Stahlstich der ABNC, große ungemein detailreiche Vignette mit Ansicht der Central Station und Manhattan aus der Vogelperspektive. | Verfügbar: | Als lochentwertetes Stück aus dem PennCentral-Archiv hinlänglich bekannt, aber hier handelt es sich um eines der beim Konkurs 1970 immer noch umlaufenden Stücke (die ratierlich zu tilgende Anleihe war erst 2013 endfällig). Vollkommen UNENTWERTET, mit Kupons von 1970 bis 2013, das Stück verpennte alle PennCentral-Entwicklungen incl. Konkursabfindung auf diese Anleihe fast ein halbes Jahrhundert lang in einem Londoner Banksafe. | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |