AKTUELLES | AUKTIONEN | SERVICE | ÜBER UNS 

 AUKTIONEN

  Informationen

  Auktionsbedingungen

  Einlieferungsvertrag

  Erläuterungen

  Newsletter


  KATALOG

  52. Live-Auktion


  LIVE BIETEN

  Erläuterungen



  KUNDENBEREICH

  Anmelden

  Kostenlos registrieren


  LETZTE AUKTIONEN

  51. Live-Auktion

  50. Live-Auktion

  49. Live-Auktion

  48. Live-Auktion

  47. Live-Auktion

  46. Live-Auktion

  45. Live-Auktion

  44. Live-Auktion

  43. Live-Auktion

  42. Live-Auktion

  41. Live-Auktion

  40. Live-Auktion

  39. Live-Auktion

  38. Live-Auktion

  37. Live-Auktion

  36. Live-Auktion

  35. Live-Auktion

  34. Live-Auktion

  33. Live-Auktion

  32. Live-Auktion

  31. Live-Auktion

  30. Live-Auktion

  29. Live-Auktion

  28. Live-Auktion

  27. Live-Auktion

  26. Live-Auktion

  25. Live-Auktion

  24. Live-Auktion

  23. Live-Auktion

  22. Live-Auktion

  21. Live-Auktion

  20. Live-Auktion

  19. Live-Auktion

  18. Live-Auktion

  17. Live-Auktion

  16. Live-Auktion

  15. Live-Auktion

  14. Live-Auktion

  13. Live-Auktion

  12. Live-Auktion

  11. Live-Auktion

  10. Live-Auktion

  9. Live-Auktion

  8. Live-Auktion

  7. Live-Auktion

  6. Live-Auktion

  5. Live-Auktion

  4. Live-Auktion

  3. Live-Auktion

  2. Live-Auktion

  1. Live-Auktion

Los Details  

Hier finden Sie die Details zu diesem Los.
Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.




 Vorheriges LosZurückNächstes Los 
Losnr.:903 (USA)
Titel:Black Mountain Railroad
Auflistung:6 % Gold Bond 1.000 $ 1.1.1921 (Auflage 300).
Ausruf:40,00 EUR
Ausgabe-
datum:
01.01.1921
Ausgabe-
ort:
Kentucky
Abbildung:Black Mountain Railroad
Stücknr.:63
Info:Gegründet 1917. Der Bahnbau begann, zunächst mit dem Kapital von Privatleuten (erst 1917 eine Tochter der Clinchfield RR geworden), schon 1907 in Kona, N.C. Auf ihrem Höhepunkt 1913-28 lief die Strecke 23 Meilen von Kona nach Eskota und (bis 1928) weiter nach Burnsville, Verbindung bestand zur Southern Ry. Aufgabe der Bahn war es, Holz von den Hängen des Mt. Mitchell (des höchsten Berges der USA östlich der Rockies) zu den Sägewerken vor allem der Carolina Spruce Co. zu fahren. Dieser Ges. fehlten Arbeitskräfte, weshalb man vor dem 1. Weltkrieg 400 österreichische und italienische Gastarbeiter anheuerte. Als diese zu Kriegsbeginn in ihre Heimatländer zurückgerufen wurden, bekamen die USA ein unerwartetes Problem: Fichte von den Hängen des Mt. Mitchell, leicht aber dennoch sehr widerstandsfähig, war im Krieg unerlässlich für die Produktion von Flugzeugtragflächen. Doch die Holzernte kam durch den Abzug der europäischen Gastarbeiter so in Verzug, dass die US-Regierung der Bahn schließlich alle Ausflügler-Fahrten untersagte und sie anwies, sich allein auf den Holztransport zu konzentrieren.
Verfügbar:Entwertungsperforiert. Eines von nur neun lt. COX bekannten Stücken.
Erhaltung:EF+.
Zuschlag:offen
 Vorheriges LosZurückNächstes Los 

Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen.

 

Aus der Auktion:
AG der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye
AG der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye
Mehr zur Aktie
Mehr zur Auktion

Auktionstermine
6. November 2025:
52. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH

Letzte Meldungen:
1. September 2025:
In einer Woche: Esi’s Timed Auction
24. Juli 2025:
Esi’s Timed Auction ist jetzt online!
4. Juli 2025:
51. DWA LIVE Auktion – Der Nachverkauf läuft
26. Juni 2025:
51. DWA Live-Auktion – nur noch 7 Tage bis zur Auktion!
23. Mai 2025:
51. DWA Live-Auktion jetzt online!

© 2025 Deutsche Wertpapierauktionen GmbH - All rights reserved - Impressum | Datenschutz - T: +49 (0)5331 / 9755 21 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@deutsche-wertpapierauktionen.de