AKTUELLES | AUKTIONEN | SERVICE | ÜBER UNS 

 AUKTIONEN

  Informationen

  Auktionsbedingungen

  Einlieferungsvertrag

  Erläuterungen

  Newsletter


  KATALOG

  51. Live-Auktion


  LIVE BIETEN

  Erläuterungen



  KUNDENBEREICH

  Anmelden

  Kostenlos registrieren


  LETZTE AUKTIONEN

  50. Live-Auktion

  49. Live-Auktion

  48. Live-Auktion

  47. Live-Auktion

  46. Live-Auktion

  45. Live-Auktion

  44. Live-Auktion

  43. Live-Auktion

  42. Live-Auktion

  41. Live-Auktion

  40. Live-Auktion

  39. Live-Auktion

  38. Live-Auktion

  37. Live-Auktion

  36. Live-Auktion

  35. Live-Auktion

  34. Live-Auktion

  33. Live-Auktion

  32. Live-Auktion

  31. Live-Auktion

  30. Live-Auktion

  29. Live-Auktion

  28. Live-Auktion

  27. Live-Auktion

  26. Live-Auktion

  25. Live-Auktion

  24. Live-Auktion

  23. Live-Auktion

  22. Live-Auktion

  21. Live-Auktion

  20. Live-Auktion

  19. Live-Auktion

  18. Live-Auktion

  17. Live-Auktion

  16. Live-Auktion

  15. Live-Auktion

  14. Live-Auktion

  13. Live-Auktion

  12. Live-Auktion

  11. Live-Auktion

  10. Live-Auktion

  9. Live-Auktion

  8. Live-Auktion

  7. Live-Auktion

  6. Live-Auktion

  5. Live-Auktion

  4. Live-Auktion

  3. Live-Auktion

  2. Live-Auktion

  1. Live-Auktion

Los Details  

Hier finden Sie die Details zu diesem Los.
Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.




 Vorheriges LosZurückNächstes Los 
Losnr.:1187 (USA)
Titel:Marconi Wireless Telegraph Co. of America
Auflistung:50 shares à 5 $ 9.11.1910.
Ausruf:150,00 EUR
Ausgabe-
datum:
09.11.1910
Ausgabe-
ort:
New Jersey
Abbildung:Marconi Wireless Telegraph Co. of America
Stücknr.:B4060
Info:1897 gründete der Erfinder Guglielmo Marconi in London die Wireless Telegraph and Signal Co., die bereits 1899 eine U.S.-Tochter gründete. Marconi betrieb bald 60 Sendestationen an Land und hatte 500 Handelsschiffe mit Funkanlagen ausgerüstet. Die interkontinentale Kommunikation lief über Hochleistungs-Stationen zwischen Belmar, N.J. und einer Station bei London, zwischen Boston und Norwegen und zwischen San Francisco und Honolulu auf Hawaii, von dort weiter nach Manila auf den Philippinen und nach Japan. Mit dem Erwerb der bankrotten United Wireless Telegraph Co. (bis 1906 die American DeForest Wireless Telegraph Co.) wurde Marconi 1912 der führende Telegraphen-Anbieter in den USA. Im 1. Weltkrieg übernahm die US-Regierung die Marconi-Stationen in Nordamerika und verweigerte auf Druck der US-Navy nach dem Krieg aus Gründen der nationalen Sicherheit die Rückgabe, da man den Briten nicht traute. Marconi wurde 1919 zum Verkauf an General Electric gezwungen, die daraus ihre neue Tochter „Radio Corporation of America“ formten (GE-Partner waren dabei auch Westinghouse, AT&T und United Fruit). Mit den ausgedehnten Marconi-Patentstreitigkeiten durfte sich die RCA dann noch bis 1943 herumschlagen. Über ein halbes Jahrhundert lang dominierte die RCA dann den Funk- und Fernsehmarkt der USA und kreierte u.a. 1926 die National Broadcasting Co. (NBC) als erstes landesweites Radio-Netzwerk.
Besonder-heiten:Olivgrün/schwarzer ABNC-Stahlstich, tolle 14 cm breite Vignette mit Sendemasten, beiden Hälften der Erdkugel und Justitia.
Verfügbar:Diese bei uns noch nie angebotene Stückelung wurde vor rd. 15 Jahren lediglich als Einzelstück gefunden!
Erhaltung:VF+.
Zuschlag:offen
 Vorheriges LosZurückNächstes Los 

Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen.

 

Aus der Auktion:
Metallwerke vorm. J. Aders AG
Metallwerke vorm. J. Aders AG
Mehr zur Aktie
Mehr zur Auktion

Auktionstermine
6. Juni 2025:
31. Hauptversammlung der AG für Historische Wertpapiere
7. Juni 2025:
XLIV. Auktion Hanseatisches Sammlerkontor
3. Juli 2025:
51. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
4. Oktober 2025:
128. Auktion Freunde Historischer Wertpapiere
6. November 2025:
52. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH

Letzte Meldungen:
23. Mai 2025:
51. DWA Live-Auktion jetzt online!
9. Mai 2025:
Schon morgen: Esi’s Timed Auction
5. Mai 2025:
Esi’s Timed Auction
10. April 2025:
Esi’s Timed Auction ist jetzt online!
4. April 2025:
50. DWA LIVE Auktion – Der Nachverkauf läuft

© 2025 Deutsche Wertpapierauktionen GmbH - All rights reserved - Impressum | Datenschutz - T: +49 (0)5331 / 9755 21 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@deutsche-wertpapierauktionen.de