
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1145 (USA) | Titel: | New Yorker Zeitung Publishing and Printing Co. | Auflistung: | ... shares à 100 $ 1930er Jahre (Blankette). | Ausruf: | 35,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1930 | Ausgabe- ort: | New York | Abbildung: |  | Stücknr.: | 239 | Info: | Charles Berthold Wolffram, geboren 1847 in Pommern, wanderte mit nur 14 Jahren in die USA aus und arbeitete zunächst beim “Philadelphia Demokrat”. Schon mit 16 ging er nach Virginia und gründete dort seine eigene Zeitung, die “Virginia Staats Gazette”, die die Interessen der Deutschen im Staat Virginia vertrat. 1871 beteiligte sich Wolffram am “New Yorker Journal” und verschmolz dieses mit der “Allgemeine Zeitung” (Herausgeber: Col. William Mayer) zur neuen “New Yorker Zeitung”. 1880 gründete er den “New Yorker Herold”, die erste deutschsprachige Nachmittagszeitung in New York City. Die Firma wurde entsprechend in “German Herold” umbenannt, und in den 1890er Jahren entstand an der North William Street 22-24 das “German Herold Building”. Bis zum Ausbruch des 1. Weltkrieges spielte Wolffram eine wichtige Rolle in der “German-American Peace Society”, die sich um eine engere Zusammenarbeit zwischen Deutschland und den USA bemühte. Höhepunkt war 1911 eine Deutschland-Reise gemeinsam mit dem Kongressabgeordneten Bartholdt, bei der beide von Kaiser Wilhelm empfangen wurden und ihm eine Replik der Baron-von-Steuben-Statue in Washington übergaben. Wolffram starb 1916. Tendenzen in den USA gegen Ende des 1. Weltkrieges, alle deutschsprachigen Publikationen zu verbieten, setzten sich nicht durch: Der “German Herold”, mittlerweile noch vor der “Staatszeitung” (mit der er 1920 fusionierte) die größte deutschsprachige Publikation in New York City und später in “New Yorker Herold” umbenannt, erscheint noch heute - seit 1991 als “New Yorker Staats-Zeitung” - wöchentlich als führende deutschsprachige Zeitung in den USA. | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|