|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1177 (USA) | Titel: | Rochester Water Co. | Auflistung: | 6 % Mortgage Gold Bond 1.000 $ 1.6.1888 (Auflage 100). | Ausruf: | 50,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.06.1888 | Ausgabe- ort: | Rochester, Penn. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 35 | Info: | Die 1811 entstandene Stadt Rochester, N.Y. liegt in einem sehr fruchtbaren Tal südlich des Lake Ontario. Später lief mitten durch Rochester der Erie Canal, was der Stadt ein rapides Wachstum bescherte. Doch die Wasserversorgung erfolgte weiter aus privaten Brunnen, bis man sich schließlich 1838 zum Bau eines kommunalen Wasserwerkes aufraffte. Eine Cholera-Epidemie führte 1852 schließlich zur Gründung der Rochester Water Co. Gestritten wurde dann, ob man Wasser vom Lake Ontarion hinauf in die Stadt oder vom 20 Meilen südlich gelegenen Hemlock Lake hinunter bringen sollte, drei weitere Varianten kamen noch dazu. Entschieden wurde dann erst unter dem Druck mehrerer Brände und einem Wiederaufflammen der Cholera, und zwar für ein vom Hemlock Lake gespeistes Reservoir am Mt. Hope, von wo das Wasser über Leitungen in die Stadt gehen sollte. Weitere Jahre vergingen, Politiker bereicherten sich an dem Projekt, endlich 1874 ging die Wasserversorgung von Rochester in Betrieb. 1880 war das Leitungsnetz auf über 100 Meilen angewachsen, im Staat New York war nur noch das von Brooklyn größer. | Besonder-heiten: | Herrliche Vignette mit Darstellung des Wasserwerkes von Rochester, eingebettet in eine idyllische Landschaft mit Fluß und Industriekomplex vor Bergenkulisse. Goldsiegel. | Verfügbar: | Äußerst selten. Mit ang. Kuponbogen. | Erhaltung: | VF+ | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |