AKTUELLES | AUKTIONEN | SERVICE | ÜBER UNS 

 AUKTIONEN

  Informationen

  Auktionsbedingungen

  Einlieferungsvertrag

  Erläuterungen

  Newsletter


  NACHVERKAUF / EGEBNISSE

  50. Live-Auktion


  LIVE BIETEN

  Erläuterungen



  KUNDENBEREICH

  Anmelden

  Kostenlos registrieren


  LETZTE AUKTIONEN

  49. Live-Auktion

  48. Live-Auktion

  47. Live-Auktion

  46. Live-Auktion

  45. Live-Auktion

  44. Live-Auktion

  43. Live-Auktion

  42. Live-Auktion

  41. Live-Auktion

  40. Live-Auktion

  39. Live-Auktion

  38. Live-Auktion

  37. Live-Auktion

  36. Live-Auktion

  35. Live-Auktion

  34. Live-Auktion

  33. Live-Auktion

  32. Live-Auktion

  31. Live-Auktion

  30. Live-Auktion

  29. Live-Auktion

  28. Live-Auktion

  27. Live-Auktion

  26. Live-Auktion

  25. Live-Auktion

  24. Live-Auktion

  23. Live-Auktion

  22. Live-Auktion

  21. Live-Auktion

  20. Live-Auktion

  19. Live-Auktion

  18. Live-Auktion

  17. Live-Auktion

  16. Live-Auktion

  15. Live-Auktion

  14. Live-Auktion

  13. Live-Auktion

  12. Live-Auktion

  11. Live-Auktion

  10. Live-Auktion

  9. Live-Auktion

  8. Live-Auktion

Los Details  

Hier finden Sie die Details zu diesem Los.
Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.




 Vorheriges LosZurückNächstes Los 
Losnr.:349 (Deutschland)
Titel:Wilhelmshütte AG
Auflistung:5 % Teilschuldv. 1.000 Mark 1.7.1912 (Auflage 175, R 9).
Ausruf:60,00 EUR
Ausgabe-
datum:
01.07.1912
Ausgabe-
ort:
Saalfeld a.d. Saale
Abbildung:Wilhelmshütte AG
Stücknr.:109
Info:Als Saalfeld in der 2. Hälfte des 19. Jh. Eisenbahnknoten wurde, blühte die Industrie auf und aus Werkstätten wurden Fabriken. Diese AG wurde 1885 gegründet. Die Maschinenfabrik mit eigener Gießerei baute Biege- und Richtmaschinen, Werkzeugmaschinen, Blechscheren und Bohrmaschinen. 1928 wird der Betrieb von der Waschmaschinenfabrik Schaede übernommen, die ihn als Zweitwerk betreibt und hier zahlreiche Neuerungen wie z.B. elektrische Waschmaschinen produziert. Als Schwerpunktziel der US-Luftwaffe wird Saalfeld mit seinen Betrieben im April 1945 fast vollständig zerstört. Nach Enteignung als VEB weitergeführt, ab 1949 die SABOWA, Saalfelder Bohr- und Waschmaschinenfabrik. Ab 1959 VEB Werkzeugmaschinenfabrik Saalfeld, 1963 in das Kombinat „Fritz Heckert“ in Karl-Marx-Stadt eingegliedert. 1993 wird der Treuhandbetrieb wieder privatisiert, heute die SAMAG Saalfelder Werkzeugmaschinen GmbH.
Besonder-heiten:Ausgestellt auf Frau Ed. Dillinger Ww. Umrahmung mit Jugendstilelementen.
Verfügbar:Doppelblatt. (R 9)
Erhaltung:EF
Zuschlag:offen
 Vorheriges LosZurückNächstes Los 

Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen.

 

Aus der Auktion:
Kreditforeningen af Grundejere i de danske Ostifter
Kreditforeningen af Grundejere i de danske Ostifter
Mehr zur Aktie
Mehr zur Auktion

Auktionstermine
6. Juni 2025:
31. Hauptversammlung der AG für Historische Wertpapiere
7. Juni 2025:
XLIV. Auktion Hanseatisches Sammlerkontor
3. Juli 2025:
51. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
4. Oktober 2025:
128. Auktion Freunde Historischer Wertpapiere
6. November 2025:
52. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH

Letzte Meldungen:
10. April 2025:
Esi’s Timed Auction ist jetzt online!
4. April 2025:
50. DWA LIVE Auktion – Der Nachverkauf läuft
27. März 2025:
50. DWA Live-Auktion – nur noch 7 Tage bis zur Auktion!
4. März 2025:
50th DWA Live-Auction is online right now!
4. März 2025:
50. DWA Live-Auktion jetzt online!

© 2025 Deutsche Wertpapierauktionen GmbH - All rights reserved - Impressum | Datenschutz - T: +49 (0)5331 / 9755 21 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@deutsche-wertpapierauktionen.de