
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 118 (Deutschland) | Titel: | C. Heckmann AG Kupfer- und Messingwerke | Auflistung: | 4,5 % Schuldv. Lit. A 1.000 Mark Juli 1910 (Auflage 3000, R 9). | Ausruf: | 50,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.07.1910 | Ausgabe- ort: | Duisburg | Abbildung: |  | Stücknr.: | 2878 | Info: | Gründung 1909. Die Werke in Duisburg und Aschaffenburg fabrizierten Röhren und Bleche aus Kupfer und Messing vor allem für Lokomotiv- und Schiffsmaterial. Ferner gehörte der Ges. die Khan-Kupfergrube bei Swakopmund in Deutsch-Südwestafrika, die nach dem verlorenen ersten Weltkrieg als Feindvermögen beschlagnahmt wurde. 1927 Fusion mit der Selve AG in Altena und der C. Berg AG in Werdohl zur “Berg-Heckmann-Selve AG”. 1930 erneute Fusion u.a. mit den Heddernheimer Kupferwerken zur “Vereinigte Deutsche Metallwerke AG” mit Sitz in Einsal bei Altena (Westf.), 1934 Sitzverlegung nach Frankfurt a.M.-Heddernheim. Bis heute eine der bedeutendsten Firmen der deutschen NE-Metallhalbzeugproduktion. Letzter Großaktionär war die Metallgesellschaft mit 98,8 %, die Aktien notierten in Frankfurt. Heute ThyssenKrupp VDM GmbH, Werdohl. | Besonder-heiten: | G&D-Druck mit schöner, Sütterlin-ähnlicher Umrahmung. | Verfügbar: | Doppelblatt, mit Kupons. Abheftlochung. (R 9) | Erhaltung: | EF- | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|