|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 237 (Deutschland) | Titel: | Königlich Bayerische Pfälzische Maximiliansbahn-Gesellschaft | Auflistung: | 3,5 % Partial-Obl. Lit. H.H. 1.000 Mark 22.7.1905 (Auflage 560, R 10). | Ausruf: | 180,00 EUR | Ausgabe- datum: | 22.07.1905 | Ausgabe- ort: | Ludwigshafen | Abbildung: |  | Stücknr.: | 282 | Info: | Die ersten Überlegungen zum Bau der Bahnstrecke gehen bis ins Jahr 1829 zurück. Vorgesehen war eine Magistrale von Strasbourg nach Mainz, die ein linksrheinisches Gegenstück zu einer Linie von Mannheim bis Basel bilden sollte. 1852 genehmigte der damalige bayerische König Maximilian II. die Gründung der AG zum Bau der Eisenbahnlinie. Erbaut wurde die Maximiliansbahn von Paul Camille von Denis, der sich bereits für den Bau der Pfälzischen Ludwigsbahn von Saarbrücken zur Rheinschanze (heute: Ludwigshafen) verantwortlich zeigte. Die Kosten für den Bahnbau bezifferten sich auf insgesamt 4 Mio. Gulden. 1909 ging die Maximiliansbahn zusammen mit den übrigen zur Pfalzbahn gehörenden Gesellschaften in das Eigentum der Bayerischen Staats-Eisenbahnen über. | Besonder-heiten: | Sehr dekorative florale Zierumrandung mit mehreren Wappen. | Verfügbar: | Doppelblatt. Mit restlichen Kupons. (R 10) | Erhaltung: | VF+ | Zuschlag: | 180,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |