AKTUELLES | AUKTIONEN | SERVICE | ÜBER UNS 

 AUKTIONEN

  Informationen

  Auktionsbedingungen

  Einlieferungsvertrag

  Erläuterungen

  Newsletter


  KATALOG

  51. Live-Auktion


  LIVE BIETEN

  Erläuterungen



  KUNDENBEREICH

  Anmelden

  Kostenlos registrieren


  LETZTE AUKTIONEN

  50. Live-Auktion

  49. Live-Auktion

  48. Live-Auktion

  47. Live-Auktion

  46. Live-Auktion

  45. Live-Auktion

  44. Live-Auktion

  43. Live-Auktion

  42. Live-Auktion

  41. Live-Auktion

  40. Live-Auktion

  39. Live-Auktion

  38. Live-Auktion

  37. Live-Auktion

  36. Live-Auktion

  35. Live-Auktion

  34. Live-Auktion

  33. Live-Auktion

  32. Live-Auktion

  31. Live-Auktion

  30. Live-Auktion

  29. Live-Auktion

  28. Live-Auktion

  27. Live-Auktion

  26. Live-Auktion

  25. Live-Auktion

  24. Live-Auktion

  23. Live-Auktion

  22. Live-Auktion

  21. Live-Auktion

  20. Live-Auktion

  19. Live-Auktion

  18. Live-Auktion

  17. Live-Auktion

  16. Live-Auktion

  15. Live-Auktion

  14. Live-Auktion

  13. Live-Auktion

  12. Live-Auktion

  11. Live-Auktion

  10. Live-Auktion

  9. Live-Auktion

  8. Live-Auktion

  7. Live-Auktion

  6. Live-Auktion

  5. Live-Auktion

  4. Live-Auktion

  3. Live-Auktion

  2. Live-Auktion

  1. Live-Auktion

Los Details  

Hier finden Sie die Details zu diesem Los.
Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.




 Vorheriges LosZurückNächstes Los 
Losnr.:640 (Großbritannien)
Titel:Scott Motor Cycle Company, Ltd.
Auflistung:75 shares à 1 £ 19.3.1920.
Ausruf:550,00 EUR
Ausgabe-
datum:
19.03.1920
Ausgabe-
ort:
Saltaire/Birmingham
Abbildung:Scott Motor Cycle Company, Ltd.
Stücknr.:613
Info:Alfred Scott, ein Ingenieur aus Yorkshire entwickelte einen 2-Zylinder-Motor, der für den Einbau in ein Motorrad klein und stark genug war. 1908 baute er in Saltaire/Yorkshire die ersten sechs Prototypen der 486cc Scott (TS watercooled twin). Auch der Kickstarter wurde hier erfunden und 1909 weltweit erstmals serienmäßig eingebaut. Rennsiege in der Senior TT 1912 und 1913 machten Scott zur bekanntesten Motorradmarke Großbritanniens. 1918 verließ Alfred Scott das Unternehmen, um sich ganz der Entwicklung eines unorthodoxen Dreirades zu widmen, des “Scott Sociable”. Investoren wandelten die Firma 1919 in eine AG um, 1920 kam Harry Shackleton als Chefkonstrukteur an Bord und brachte u.a. 1926 das legendäre “Flying Squirrel” heraus. Die “Scott Motor Cycle Company” wurde schon in den 20er Jahren wieder insolvent, doch die Fabrik überlebte mit wieder neuen Besitzern. Nach einer tiefen Rezession in Folge der Weltwirtschaftskrise wurden Anfang der 30er Jahre nur noch alte Modelle aus vorhandenen Teilen zusammengeschraubt, doch Mitte der 30er Jahre entwickelte der neue Chefkonstrukteur Bill Cull eine neue 3-Zylinder-Maschine mit 750, später 1.000 ccm. Nach dem Krieg kam ein überarbeitetes Model mit luftgefederter Gabel heraus, 1950 verlegte der neue Besitzer Matt Holder die Fabrik von Shipley nach Birmingham. Er modernisierte das Design mit einem neuen Federrahmen, einem schnittigen Tank und einem Sitz für Fahrer und Sozius. Als die Stadtverwaltung von Birmingham Ende der 60er Jahre eine Verlegung der Fabrik forderte, ging die Produktion des Scott trotz beständiger Nachfrage zu Ende. Was blieb, war fast eine Legende: “Few designs have inspired such devotion from admirers as the Scott,” beginnt “das” Standardwerk der Branche, die “Encyclopedia of Motorcycles” seine Beschreibung.
Besonder-heiten:Sehr dekorativ, mit einem Prototypen der in den 20er Jahren berühmten 498cc Scott im Unterdruck. Originalsignaturen.
Verfügbar:Technikgeschichtlich hochbedeutend und mit größter Wahrscheinlichkeit ein Unikat!
Erhaltung:VF+
Zuschlag:offen
 Vorheriges LosZurückNächstes Los 

Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen.

 

Aus der Auktion:
Aerovel Aircraft Corp.
Aerovel Aircraft Corp.
Mehr zur Aktie
Mehr zur Auktion

Auktionstermine
6. Juni 2025:
31. Hauptversammlung der AG für Historische Wertpapiere
7. Juni 2025:
XLIV. Auktion Hanseatisches Sammlerkontor
3. Juli 2025:
51. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
4. Oktober 2025:
128. Auktion Freunde Historischer Wertpapiere
6. November 2025:
52. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH

Letzte Meldungen:
23. Mai 2025:
51. DWA Live-Auktion jetzt online!
9. Mai 2025:
Schon morgen: Esi’s Timed Auction
5. Mai 2025:
Esi’s Timed Auction
10. April 2025:
Esi’s Timed Auction ist jetzt online!
4. April 2025:
50. DWA LIVE Auktion – Der Nachverkauf läuft

© 2025 Deutsche Wertpapierauktionen GmbH - All rights reserved - Impressum | Datenschutz - T: +49 (0)5331 / 9755 21 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@deutsche-wertpapierauktionen.de