AKTUELLES | AUKTIONEN | SERVICE | ÜBER UNS 

 AUKTIONEN

  Informationen

  Auktionsbedingungen

  Einlieferungsvertrag

  Erläuterungen

  Newsletter


  KATALOG

  51. Live-Auktion


  LIVE BIETEN

  Erläuterungen



  KUNDENBEREICH

  Anmelden

  Kostenlos registrieren


  LETZTE AUKTIONEN

  50. Live-Auktion

  49. Live-Auktion

  48. Live-Auktion

  47. Live-Auktion

  46. Live-Auktion

  45. Live-Auktion

  44. Live-Auktion

  43. Live-Auktion

  42. Live-Auktion

  41. Live-Auktion

  40. Live-Auktion

  39. Live-Auktion

  38. Live-Auktion

  37. Live-Auktion

  36. Live-Auktion

  35. Live-Auktion

  34. Live-Auktion

  33. Live-Auktion

  32. Live-Auktion

  31. Live-Auktion

  30. Live-Auktion

  29. Live-Auktion

  28. Live-Auktion

  27. Live-Auktion

  26. Live-Auktion

  25. Live-Auktion

  24. Live-Auktion

  23. Live-Auktion

  22. Live-Auktion

  21. Live-Auktion

  20. Live-Auktion

  19. Live-Auktion

  18. Live-Auktion

  17. Live-Auktion

  16. Live-Auktion

  15. Live-Auktion

  14. Live-Auktion

  13. Live-Auktion

  12. Live-Auktion

  11. Live-Auktion

  10. Live-Auktion

  9. Live-Auktion

  8. Live-Auktion

  7. Live-Auktion

  6. Live-Auktion

  5. Live-Auktion

  4. Live-Auktion

  3. Live-Auktion

  2. Live-Auktion

  1. Live-Auktion

Los Details  

Hier finden Sie die Details zu diesem Los.
Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.




 Vorheriges LosZurück 
Losnr.:913 (Venezuela)
Titel:Estados Unidos de Venezuela
Auflistung:Deuda por Reclamationes Espanolas 500 Venezolano von 1872 (Muster).
Ausruf:75,00 EUR
Ausgabe-
datum:
01.01.1872
Ausgabe-
ort:
Caracas
Abbildung:Estados Unidos de Venezuela
Info:Kolumbus sichtete auf seiner dritten Reise 1498 die Orinoco-Mündung. A. de Hojeda entdeckte 1499 den Golf von Maracaibo und benannte das Land nach den indianischen Pfahlbauten. Die Loslösung von der spanischen Herrschaft begann mit der Revolution vom 19.4.1810 unter der Führung von S. de Bolivar. 1811 wurde die Unabhängigkeit erklärt, die aber erst 1821 endgültig erreicht wurde. 1819 vereinigte Bolivar Venezuela mit Neugranada und Quito zur Republik Groß-Kolumbien. 1830 ging Venezuela in die Selbständigkeit. Es folgten eine Lange Zeit mit Bürgerkriegen und 1864 die Umbildung in eine Bundesrepublik unter autoritären Regimen. Erste Präsidentschaftswahlen fanden erst 1963 statt. Seit 1969 föderative Republik.
Besonder-heiten:Ein Venezolano war 5 Bolivares wert. Die Anleihe wurde ausgegeben in einer Phase der wirtschaftlichen Erholung des Landes unter General Guzman (1870 an die Macht geputscht), obwohl gerade 1872 der General Salazar putschte (erschossen). Verspielte Zierumrandung im Historismusstil mit floralen Elementen, zwei Schiffsdarstellungen und Wappen mit Putti. Das herrliche Papier stammt aus der Werkstatt von Graveur Stern und trägt den Künstlernamen. Als ungültig gekennzeichnet.
Verfügbar:Nur zwei Exemplare wurden archiviert. Rechter Rand nicht glatt, sonst tadellos.
Erhaltung:VF+
Zuschlag:offen
 Vorheriges LosZurück 

Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen.

 

Aus der Auktion:
Gebr. Lang AG
Gebr. Lang AG
Mehr zur Aktie
Mehr zur Auktion

Auktionstermine
6. Juni 2025:
31. Hauptversammlung der AG für Historische Wertpapiere
7. Juni 2025:
XLIV. Auktion Hanseatisches Sammlerkontor
3. Juli 2025:
51. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
4. Oktober 2025:
128. Auktion Freunde Historischer Wertpapiere
6. November 2025:
52. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH

Letzte Meldungen:
23. Mai 2025:
51. DWA Live-Auktion jetzt online!
9. Mai 2025:
Schon morgen: Esi’s Timed Auction
5. Mai 2025:
Esi’s Timed Auction
10. April 2025:
Esi’s Timed Auction ist jetzt online!
4. April 2025:
50. DWA LIVE Auktion – Der Nachverkauf läuft

© 2025 Deutsche Wertpapierauktionen GmbH - All rights reserved - Impressum | Datenschutz - T: +49 (0)5331 / 9755 21 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@deutsche-wertpapierauktionen.de