AKTUELLES | AUKTIONEN | SERVICE | ÜBER UNS 

 AUKTIONEN

  Informationen

  Auktionsbedingungen

  Einlieferungsvertrag

  Erläuterungen

  Newsletter


  NACHVERKAUF / EGEBNISSE

  50. Live-Auktion


  LIVE BIETEN

  Erläuterungen



  KUNDENBEREICH

  Anmelden

  Kostenlos registrieren


  LETZTE AUKTIONEN

  49. Live-Auktion

  48. Live-Auktion

  47. Live-Auktion

  46. Live-Auktion

  45. Live-Auktion

  44. Live-Auktion

  43. Live-Auktion

  42. Live-Auktion

  41. Live-Auktion

  40. Live-Auktion

  39. Live-Auktion

  38. Live-Auktion

  37. Live-Auktion

  36. Live-Auktion

  35. Live-Auktion

  34. Live-Auktion

  33. Live-Auktion

  32. Live-Auktion

  31. Live-Auktion

  30. Live-Auktion

  29. Live-Auktion

  28. Live-Auktion

  27. Live-Auktion

  26. Live-Auktion

  25. Live-Auktion

  24. Live-Auktion

  23. Live-Auktion

  22. Live-Auktion

  21. Live-Auktion

  20. Live-Auktion

  19. Live-Auktion

  18. Live-Auktion

  17. Live-Auktion

  16. Live-Auktion

  15. Live-Auktion

  14. Live-Auktion

  13. Live-Auktion

  12. Live-Auktion

  11. Live-Auktion

  10. Live-Auktion

  9. Live-Auktion

  8. Live-Auktion

Los Details  

Hier finden Sie die Details zu diesem Los.
Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.




 Vorheriges LosZurückNächstes Los 
Losnr.:1077 (USA)
Titel:Hutchinson Sugar Plantation Co.
Auflistung:10 shares à 25 $ 12.4.1909 (Honolulu Certificate).
Ausruf:75,00 EUR
Ausgabe-
datum:
12.07.1909
Ausgabe-
ort:
California
Abbildung:Hutchinson Sugar Plantation Co.
Stücknr.:53
Info:Ursprünglich 1868 von Alexander Hutchinson 105 km südwestlich von Hilo auf Big Island gegründete knapp 2.000 ha große Zuckerrohrplantage, eine der ältesten auf den Hawaii-Inseln und die am weitesten südlich gelegene. Das Zuckerrohr kam auf einer 13 km langen Werksbahn (mit einer Baldwin-Spezial-Einzelanfertigung als Lok) sowie über insgesamt 113 km lange Kanäle zum Flößen des Zuckerrohrs in die Zuckermühle. Bald nach der Gründung nahm die Plantage, auf der über 500 Männer (überwiegend Chinesen, Japaner, Koreaner und Filipinos) arbeiteten, den Namen der nächstgelegenen Stadt an: Naalehu Sugar Plantation. Nach Hutchinsons‘ Tod (er starb bei der Verfolgung zweier entlaufener chinesischer Arbeiter) 1889 in dieser von William G. Irwin und dem „Zuckerbaron“ Claus Spreckels neu gegründeten Ges. aufgegangen, 1910 unter Weiterführung des Namens an C. Brewer & Co. verkauft. 1972 fusionierte Brewer Hutchinson mit der Hawaiian Agricultural Co. zur Ka‘u Sugar Co.
Besonder-heiten:Sehr dekorativ in grün/schwarz, mit zwei Vignetten von der Zuckerrohrernte mit Zuckerfabrik und Muligespannen.
Erhaltung:VF+.
Zuschlag:offen
 Vorheriges LosZurückNächstes Los 

Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen.

 

Aus der Auktion:
Die grossen Kämpfer
Die grossen Kämpfer
Mehr zur Aktie
Mehr zur Auktion

Auktionstermine
6. Juni 2025:
31. Hauptversammlung der AG für Historische Wertpapiere
7. Juni 2025:
XLIV. Auktion Hanseatisches Sammlerkontor
3. Juli 2025:
51. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
4. Oktober 2025:
128. Auktion Freunde Historischer Wertpapiere
6. November 2025:
52. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH

Letzte Meldungen:
10. April 2025:
Esi’s Timed Auction ist jetzt online!
4. April 2025:
50. DWA LIVE Auktion – Der Nachverkauf läuft
27. März 2025:
50. DWA Live-Auktion – nur noch 7 Tage bis zur Auktion!
4. März 2025:
50th DWA Live-Auction is online right now!
4. März 2025:
50. DWA Live-Auktion jetzt online!

© 2025 Deutsche Wertpapierauktionen GmbH - All rights reserved - Impressum | Datenschutz - T: +49 (0)5331 / 9755 21 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@deutsche-wertpapierauktionen.de