AKTUELLES | AUKTIONEN | SERVICE | ÜBER UNS 

 AUKTIONEN

  Informationen

  Auktionsbedingungen

  Einlieferungsvertrag

  Erläuterungen

  Newsletter


  NACHVERKAUF / EGEBNISSE

  50. Live-Auktion


  LIVE BIETEN

  Erläuterungen



  KUNDENBEREICH

  Anmelden

  Kostenlos registrieren


  LETZTE AUKTIONEN

  49. Live-Auktion

  48. Live-Auktion

  47. Live-Auktion

  46. Live-Auktion

  45. Live-Auktion

  44. Live-Auktion

  43. Live-Auktion

  42. Live-Auktion

  41. Live-Auktion

  40. Live-Auktion

  39. Live-Auktion

  38. Live-Auktion

  37. Live-Auktion

  36. Live-Auktion

  35. Live-Auktion

  34. Live-Auktion

  33. Live-Auktion

  32. Live-Auktion

  31. Live-Auktion

  30. Live-Auktion

  29. Live-Auktion

  28. Live-Auktion

  27. Live-Auktion

  26. Live-Auktion

  25. Live-Auktion

  24. Live-Auktion

  23. Live-Auktion

  22. Live-Auktion

  21. Live-Auktion

  20. Live-Auktion

  19. Live-Auktion

  18. Live-Auktion

  17. Live-Auktion

  16. Live-Auktion

  15. Live-Auktion

  14. Live-Auktion

  13. Live-Auktion

  12. Live-Auktion

  11. Live-Auktion

  10. Live-Auktion

  9. Live-Auktion

  8. Live-Auktion

Los Details  

Hier finden Sie die Details zu diesem Los.
Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.




 Vorheriges LosZurückNächstes Los 
Losnr.:885 (Spanien)
Titel:Cia. del Ferro-Carril de Palencia á Ponferrada ó del Noroeste de Espana S.A.
Auflistung:3 % Obl. 1.900 Reales = 500 Francs 15.6.1862 (Auflage 68420).
Ausruf:50,00 EUR
Ausgabe-
datum:
15.06.1862
Ausgabe-
ort:
Madrid
Abbildung:Cia. del Ferro-Carril de Palencia á Ponferrada ó del Noroeste de Espana S.A.
Stücknr.:17728
Info:Die ursprünglichen 1857 erteilten Konzessionen für eine Eisenbahn von Palencia zum Hafen La Coruna wurden 1858 in fünf Abschnitten öffentlich versteigert. Die Konzession für die ersten beiden 251 km langen Abschnitte Palencia-León-Ponferrada erwarb diese 1862 mit einem Staatszuschuß von 59 Mio. Reales gegründete Gesellschaft. Der Bahnhof in Palencia wurde aber wegen Meinungsverschiedenheiten zwischen Bahn- und Stadtverwaltung nie eingeweiht. Statt dessen entstand unter dem Eisenbahndirektor Juan Bravo Murillo (der unter Königin Isabel II. sogar spanischer Ministerpräsident wurde) auf halbem Wege in der alten Königsstadt León ein prachtvoller Bahnhof, gegen den die damaligen Holzbauten der Bahnhöfe von Madrid, Barcelona oder Valencia armselig aussahen. Durch die Bahn wurde aus dem fast noch mittelalterlichen León in kürzester Zeit eine bedeutende Bergbau- und Industriemetropole. Später zerstritt sich die Nordwestbahn mit der Regierung und verlor 1878 die Konzession, die dann von der mächtigen „Caminos de Hierro del Norte de Espana“ im Verein mit ihren französischen Finanziers übernommen wurde.
Besonder-heiten:Barocke Zierumrahmung mit Abb. einer alten Dampflok und Wappen, zweisprachig spanisch/französisch.
Verfügbar:Unentwertet, Kupons ab 1866 anhängend.
Erhaltung:VF.
Zuschlag:50,00 EUR
 Vorheriges LosZurückNächstes Los 

Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen.

 

Aus der Auktion:
Dresdner Bank
Dresdner Bank
Mehr zur Aktie
Mehr zur Auktion

Auktionstermine
6. Juni 2025:
31. Hauptversammlung der AG für Historische Wertpapiere
7. Juni 2025:
XLIV. Auktion Hanseatisches Sammlerkontor
3. Juli 2025:
51. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
4. Oktober 2025:
128. Auktion Freunde Historischer Wertpapiere
6. November 2025:
52. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH

Letzte Meldungen:
10. April 2025:
Esi’s Timed Auction ist jetzt online!
4. April 2025:
50. DWA LIVE Auktion – Der Nachverkauf läuft
27. März 2025:
50. DWA Live-Auktion – nur noch 7 Tage bis zur Auktion!
4. März 2025:
50th DWA Live-Auction is online right now!
4. März 2025:
50. DWA Live-Auktion jetzt online!

© 2025 Deutsche Wertpapierauktionen GmbH - All rights reserved - Impressum | Datenschutz - T: +49 (0)5331 / 9755 21 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@deutsche-wertpapierauktionen.de