|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 975 (USA) | Titel: | Chicago Railways | Auflistung: | 4 % Gold Bond Series B 1.000 $ 1.2.1907. | Ausruf: | 80,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.02.1907 | Ausgabe- ort: | Chicago, Ill. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 13463 | Info: | Die 1903 gegründete Gesellschaft übernahm 1908 (nach der 1895-1906 durchgeführten Elektrifizierung) den Straßenbahnbetrieb einschließlich aller Rechte der Chicago Union Traction Co. (die ihrerseits 1899 zur Übernahme von zwei größeren Straßenbahngesellschaften gegründet worden war) sowie 1910 die Chicago Consolidated Traction Co. Die erste Pferde-Straßenbahn in Chicago verkehrte 1859. Daraus entwickelte sich eines der größten Straßenbahnsysteme in der ganzen Welt. In den 1920er Jahren war der Markt unter zwei großen und drei kleinen Gesellschaften verteilt, die Chicago Railways war die größte von allen. Sie ging 1926 in Konkurs und riß dabei auch die vier anderen Gesellschaften der „Chicago Surface Lines“ (CSL) mit in den Abgrund. Nachdem sich eine privatwirtschaftliche Reorganisation der Straßenbahnen in Chicago als undurchführbar erwiesen hatte, gründete der Staat Illinois 1947 zu ihrer Übernahme die „Chicago Transit Authority“. Später verlagerte sich der Pendlerverkehr auf Omnibusse und Autos: 1958 fuhr in Chicago die letzte Straßenbahn. | Besonder-heiten: | Äußerst detailreicher und kräftiger Stahlstich mit elektrischen Straßenbahnen, Pferdekutschen, Passanten in einer der langen Straßenfluchten Chicagos. | Verfügbar: | Unentwertet, sehr selten. | Erhaltung: | VF | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |