|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 778 (Großbritannien) | Titel: | Sunbeam Motor Car Company Ltd. | Auflistung: | 5 % Debenture 100 £ 19.8.1919 (Auflage 3500). | Ausruf: | 50,00 EUR | Ausgabe- datum: | 19.08.1919 | Ausgabe- ort: | Wolverhampton | Abbildung: |  | Stücknr.: | 222 | Info: | John Marston ließ sich 1888 den Namen „Sunbeam“ für die von ihm hergestellten Fahrräder schützen. 1901 begann Marston auch Autos zu bauen, 1905 wurde der Automobilbau in dieser Firma verselbständigt, die ab 1912 auch Motorräder baute. Flugzeugmotoren gehörten ebenfalls zum Programm. Für die Teilnahme an Grand-Prix-Rennen verschuldete sich Sunbeam 1924 stark und konnte diese Schulden nach der Weltwirtschaftskrise nicht zurückzahlen. In der Zwangsversteigerung kauften die (1970 von Chrysler übernommenen) Rootes Brothers den Laden mit dem Plan, unter der Marke Sunbeam Luxusautos zu verkaufen. Umgesetzt wurde der Plan nicht, statt dessen wurde die Marke 1938 mit Talbot zu Sunbeam-Talbot vereinigt (ab 1954 dann wieder nur noch Sunbeam). 1970 ging Rootes an Chrysler, die 1977-79 den Chrysler Sunbeam anboten. Nach Übernahme des europäischen Chrysler-Geschäfts durch die PSA Group 1979-81 als Talbot Sunbeam angeboten, dann verschwand die Marke endgültig. | Besonder-heiten: | Unentwertet. Großes Hochformat, ganz in blau gedruckt. | Verfügbar: | Wichtiger und extrem seltener Auto-Wert. | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 50,00 EUR n |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |