AKTUELLES | AUKTIONEN | SERVICE | ÜBER UNS 

 AUKTIONEN

  Informationen

  Auktionsbedingungen

  Einlieferungsvertrag

  Erläuterungen

  Newsletter


  NACHVERKAUF / EGEBNISSE

  50. Live-Auktion


  LIVE BIETEN

  Erläuterungen



  KUNDENBEREICH

  Anmelden

  Kostenlos registrieren


  LETZTE AUKTIONEN

  49. Live-Auktion

  48. Live-Auktion

  47. Live-Auktion

  46. Live-Auktion

  45. Live-Auktion

  44. Live-Auktion

  43. Live-Auktion

  42. Live-Auktion

  41. Live-Auktion

  40. Live-Auktion

  39. Live-Auktion

  38. Live-Auktion

  37. Live-Auktion

  36. Live-Auktion

  35. Live-Auktion

  34. Live-Auktion

  33. Live-Auktion

  32. Live-Auktion

  31. Live-Auktion

  30. Live-Auktion

  29. Live-Auktion

  28. Live-Auktion

  27. Live-Auktion

  26. Live-Auktion

  25. Live-Auktion

  24. Live-Auktion

  23. Live-Auktion

  22. Live-Auktion

  21. Live-Auktion

  20. Live-Auktion

  19. Live-Auktion

  18. Live-Auktion

  17. Live-Auktion

  16. Live-Auktion

  15. Live-Auktion

  14. Live-Auktion

  13. Live-Auktion

  12. Live-Auktion

  11. Live-Auktion

  10. Live-Auktion

  9. Live-Auktion

  8. Live-Auktion

Los Details  

Hier finden Sie die Details zu diesem Los.
Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.




 Vorheriges LosZurückNächstes Los 
Losnr.:606 (Automobil-Sammlung – 10 Euro Ausruf)
Titel:Les Fils de PEUGEOT Frères
Auflistung:4 % Obl. 5.000 F 1.2.1948 (Émission 1942).
Ausruf:10,00 EUR
Ausgabe-
datum:
01.02.1948
Ausgabe-
ort:
Valentigney
Abbildung:Les Fils de PEUGEOT Frères
Stücknr.:142
Info:Die Peugeots aus der Umgebung von Montbéliard (1397-1796 als Grafschaft Mömpelgard zu Württemberg gehörend) traten Ende des 18. Jh. mit einer Ölmühle, Gerberei und Färberei als Unternehmer in Erscheinung. 1810 auf dem Gelände der Ölmühle Bau einer Eisengießerei, weitere Fabriken für Werkzeuge und Eisenwaren folgten. In der 2. Hälfte des 19. Jh. waren Peugeot-Produkte wie landw. Geräte, Kaffeemühlen und Bügeleisen schon weit über die Landesgrenzen bekannt; am 20.11.1858 wurde der Peugeot-Löwe als Markenzeichen registriert. 1881 erkannte Armand Peugeot auf einer England-Reise das Potential der Fahrräder, deren Produktion bei Peugeot gleich aufgenommen wurde (und durchgehend bis heute läuft). Der gleiche Armand Peugeot ließ 1889 als Prototyp das erste Kraftfahrzeug bauen, ein von einer Dampfmaschine angetriebenes Serpollet-Dreirad. Erst der Typ 2 hatte einen Verbrennungsmotor, der zunächst von Daimler bezogen wurde. 1896 in eine S.A. umgewandelt; im gleichen Jahr wurde in Wien ein Peugeot als weltweit erster in Serie produzierter Ottomotorwagen zugelassen, womit Peugeot heute die weltweit älteste immer noch existierenden Automarke ist. Von 1899 bis 1959 außerdem ein großer Auftritt im Motorradbau. Bereits 1900 wurden jährlich 500 Autos und 20.000 Fahrräder hergestellt, und der Siegeszug setzte sich immer weiter fort. 1974 Erwerb der Aktienmehrheit von Citroën und 1976 Zusammenschluß zur P.S.A. Peugeot-Citroën, beide Marken treten aber bis heute unabhängig voneinander auf. 1978 schließlich auch Übernahme der europäischen Töchter von Chrysler (u.a. Simca und Sunbeam). 2017 kam nach 88 Jahren als General-Motors-Tochter auch die Adam Opel AG mit den Marken Opel und Vauxhall zu PSA, die seitdem als Stellantis auftreten. Heute knapp vor General Motors der fünfgrößte Automobilhersteller der Welt.
Verfügbar:Seit 1994 in der Sammlung und höchstwahrscheinlich ein UNIKAT.
Erhaltung:VF
Zuschlag:30,00 EUR
 Vorheriges LosZurückNächstes Los 

Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen.

 

Aus der Auktion:
General Motors Corp. (4 Stücke)
General Motors Corp. (4 Stücke)
Mehr zur Aktie
Mehr zur Auktion

Auktionstermine
6. Juni 2025:
31. Hauptversammlung der AG für Historische Wertpapiere
7. Juni 2025:
XLIV. Auktion Hanseatisches Sammlerkontor
3. Juli 2025:
51. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
4. Oktober 2025:
128. Auktion Freunde Historischer Wertpapiere
6. November 2025:
52. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH

Letzte Meldungen:
10. April 2025:
Esi’s Timed Auction ist jetzt online!
4. April 2025:
50. DWA LIVE Auktion – Der Nachverkauf läuft
27. März 2025:
50. DWA Live-Auktion – nur noch 7 Tage bis zur Auktion!
4. März 2025:
50th DWA Live-Auction is online right now!
4. März 2025:
50. DWA Live-Auktion jetzt online!

© 2025 Deutsche Wertpapierauktionen GmbH - All rights reserved - Impressum | Datenschutz - T: +49 (0)5331 / 9755 21 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@deutsche-wertpapierauktionen.de