
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 595 (Automobil-Sammlung – 10 Euro Ausruf) | Titel: | Klein-Michelmotor-Bau AG | Auflistung: | Aktie Ser. A 20 RM 25.4.1925 (Auflage 1375, R 9). | Ausruf: | 10,00 EUR | Ausgabe- datum: | 25.04.1925 | Ausgabe- ort: | Hamburg | Abbildung: |  | Stücknr.: | 195 | Info: | Gründung 1923 mit Geschäftssitz Hamburg, Gr. Reichenstr. 27 (Afrika-Haus) durch 23 Firmen und Einzelpersonen zwecks Bau und Vertrieb von Klein-Michelmotoren. Geschäftsgrundlage war der 1921 von Hermann Michel erfundene und 1921/26 in den USA patentierte Michel-Motor, ein Zweitakt-Dieselmotor, der von der Michel Engine Company in Kiel produziert wurde. Der Michel-Motor war eine ungewöhnliche Form des Gegenkolbenmotors, einzigartig insofern als seine Zylinder keine offenen Zylinder mit zwei Kolben waren, sondern eine Y-Form hatten und drei Kolben darin arbeiteten (im entfernten Sinne der Urgedanke des Wankelmotors). Michelmotoren fanden auch im Flugbetrieb Verwendung, und in den 1930er Jahren erscheint ein für U-Boote bestimmter Michel-Schiffsmotor mit 1.000 PS und 42 t Gewicht (ein vergleichbarer Viertakt-Dieselmotor wog mit 128 t drei Mal so viel). Die Weiterentwicklungen des Michelmotors wurden immer kleiner und leichter und standen vor einer großen Karriere im LKW-Bereich, ehe der 2. Weltkrieg die Erfolgsgeschichte beendete. 1947 wurde die AG im Handelsregister gelöscht. | Besonder-heiten: | Dekorativ, Querschnitt eines Michelmotors im Unterdruck. | Verfügbar: | NICHT lochentwertet. (R 9) | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | 30,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|